teddy: domainfactory oder Strato? dedicated oder Managed Server

Beitrag lesen

hi frankx

Strato hat bestimmt keinen Support in der Richtung. Hosteurope schon eher.

vielen dank! dass habe ich mir so auch überlegt gehabt und bei hosteurope angerufen. mir stellt sich die frage ob sich ein root-server wirklich lohnt, der aufwand ist doch enorm.

kennt ihr vielleicht gute managed lösungen, bei denen man externe domains zuschalten kann ohne hierfür zur kasse gebeten zu werden? so kostet eine externe domain bei df 1,55€ im monat extra, obwohl der entsprechende dns eintrag nur einmalig gesetzt werden muss. 1&1 berechnet einmalig 9,90€ einrichtungsgebühr für externe domains. schon fairer als df. aber ich würde externe domains gerne webbasiert über plesk oder ähnl. einrichten und gut is. ohne extra gebühren. habe nämlich viele domains bei einem externen anbieter.

wichtig wäre auch, das die managed lösung frei skalierbar und anpassbar ist.
wenn ich z.b. asterisk auf dem server installiert haben muss oder eine andere software komponente, möchte ich dies schnell selbst erledigen können oder zumindest den provider beauftragen können.

gibt es noch weitere vorschläge?