frankx: sqlite vs. serialisiertes Array - welcher Vartyp für welche Vars

Beitrag lesen

Ahoi Sven,

Daraus könnte man jetzt folgern, dass die Verwendung von Datumsfunktionen in SQLite eigentlich eher Sache des aufrufenden Programms sein sollte. Dem würde ich allerdings nicht unbedingt zustimmen. strftime() liefert beliebig schön formatierbare Datumsstrings, und die DB versteht insgesamt 12 verschiedene Datumsformate, so dass eigentlich keine Notwendigkeit besteht, dass die Applikation ihrerseits eine Umrechung in UNIX-Timestamps vornimmt.

Aber strftime() erwartet doch einen Unix-Zeitstempel, welcher in PHP mit der Funktion time() erzeugt wird und die Sekunden seit 1.1.1970 angibt, oder? Mit 2009-03-09 12:11:10 kann ich den nicht füttern, gelle?

Wenn die Unix-Timestamps allerdings unumgänglich sind (was in meinen Augen eher eine schlechte Designentscheidung wäre - Datumsbehandlung würde ich immer möglichst komplett in die DB auslagern, und die Werte in der Applikation nur in alle Richtungen "durchreichen"), dann wird SQLite diese Werte ohnehin als Integer speichern.

Kommt eigentlich eher daher, dass ich mit time() und date() ganz gut hantieren konnte bisher. Auch Verrechnungen mit größer kleiner und ggf. strtotime() oder aber auch 24*60*60*Tagesanzahl machen sich ja ganz galant. Aber Deine Erwägungen haben sicherlich auch was für sich.

Dank und Gruß,

frankx

0 43

sqlite - gibts gründe, das nicht zu nutzen?

frankx
  • datenbank
  1. 1
    dedlfix
    1. 0
      frankx
      1. 0
        frankx
        1. 0
          dedlfix
          1. 0
            frankx
          2. 0

            Zend_DB - weder toll noch un-toll, u.U. einfach praktisch

            frankx
            1. 1
              dedlfix
              1. 0
                frankx
                1. 0
                  dedlfix
                  1. 0
                    frankx
      2. 0
        dedlfix
        1. 0
          frankx
          1. 0
            dedlfix
  2. 0

    sqlite vs. serialisiertes Array

    frankx
    1. 0
      dedlfix
      1. 0
        frankx
        1. 1
          Ilja
          1. 0
            frankx
    2. 0
      Sven Rautenberg
      1. 0

        sqlite vs. serialisiertes Array - welcher Vartyp für welche Vars

        frankx
        1. 0
          Sven Rautenberg
          1. 0
            frankx
            1. 1
              Sven Rautenberg
              1. 0
                frankx
                1. 0
                  Sven Rautenberg
                  1. 0

                    ein Grund, SQLite nicht zu nutzen

                    Vinzenz Mai
                    1. 0
                      frankx
                    2. 0
                      Sven Rautenberg
                      1. 0
                        frankx
                        1. 0
                          Vinzenz Mai
                          1. 0
                            ChrisB
                        2. 1
                          Sven Rautenberg
                          1. 0
                            frankx
                            1. 0
                              Sven Rautenberg
                              1. 0
                                frankx
        2. 1
          dedlfix
          1. 0
            frankx
            1. 0
              dedlfix
              1. 0
                frankx
                1. 0
                  dedlfix
          2. 0

            ALTER TABLE = schlechtes Design - serialisierte PHP Daten

            frankx
            1. 0
              dedlfix