Sven Rautenberg: Verdana oder nicht?

Beitrag lesen

Moin!

Ist das nun die Schriftart Verdana überall, auch in den Überschriften (h1-h3) und der Text, oder nicht?

Nein.

in der CSS-Datei steht es drin, und teilweise ändert es auch was, sobald ich die CSS-Datei ändere...

Nur weil irgendwo "Verdana" steht, heißt das noch lange nicht, dass diese Schriftart auch dort angewendet wird, wo du dir es vorstellst.

Verdana sieht ja grob wie Arial aus, aber bei dem Text sieht es etwas nach Times aus, oder?

Es ist die Standardschriftart des Browsers, das ist meistens Times.

Und das liegt daran, dass du für h1-h3, welche sich in einem Element mit der Klasse "content" befinden, die Verdana als Schrift definierst, deine im HTML enthaltenen Überschriften sich aber nicht einem Element mit der Klasse "content" befinden - die CSS-Regeln wirken also nicht.

Sowas findet man übrigens mit dem Firefox plus Firebug-Extension ganz schnell heraus. Rechtsklick auf das fragliche Element, und dann im Menü "Inspect Element", dann siehst du sehr schnell, was Sache ist.

und wie kann ich <p> </p> ersetzen?
Erzeugt einen etwas größeren Vorschub als "br /"

Absatzabstände regelst du ebenfalls mit CSS.

- Sven Rautenberg