Druckersteuerung in Firefox 3
Pretorian112
- browser
Hallo Gruppe,
Ich entwickle eine komplexe Anwendung, die aus verschiedenen Gründen web- und damit browserbasiert arbeiten soll.
Probleme gibt es jetzt mit der Druckersteuerung:
Aus einer Seite heraus sollen mittesl zweier unterschiedlicher Buttons
unterschiedliche Ausgaben erzielt werden; 1. ein Aufkleber auf einem Labeldrucker (Dymo LabelWriter) und 2. ein "normaler" Ausdruck auf DIN A4 auf einem Laserdrucker.
Das nervige daran ist, dass diese Ausdrucke immer abwechselnd erzeugt werden.
Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen, ist der Aufkleber in Quer- und der A4-Ausdruck in Hochformat.
Ich habe unterschiedliche CSS-Template-Dateien für A4 und Aufkleber erzeugt, erzeuge mittels des Buttons ein neues Fenster, das den auszudruckenden Inhalt ausgibt und starte den Druck mit onLoad. Das funktioniert auch so wie ich es erwarte.
Leider muss der Anwender bei jedem Ausdruck immer wieder den jeweils anderen Drucker wählen und auch immer wieder zwischen Hoch- und Querformat umstellen. Jetzt passiert es immer wieder, dass dieses vergessen wurde und mit dem A4-Ausdruck 20 Aufkleber versemmelt wurden (die Dymo-Dinger sind teuer :-)
Gibt es keine vernünftige Möglichkeit, den Ausdruck zu steuern?
Am Liebsten wäre es mir, wenn ich HTML-/Javascript-Seitig sowohl den Drucker als auch das Ausgabeformat (papiergröße, Ausrichtung etc.) wählen kann und den Druck auch direkt starten lasse (ohne erneuten Druckdialog).
Mir ist durchaus bewusst, dass dies im Web eine erhebliche Sicherheitslücke darstelllt und soll auch nicht im Web genutzt werden, sondern lediglich im Intranet.
Die serverseitige Druckersteuerung funktioniert auch nicht, da die User remote arbeiten und vom Server keine Druckerqueue besteht.
Jeder Hinweis ist mir willkommen!
Danke
Torsten
Hi there,
Gibt es keine vernünftige Möglichkeit, den Ausdruck zu steuern?
clientseitig nicht. Für Deine Anwendung empfiehlt es sich normalerweise, serverseitig ein PDF zu generieren, das würde eine Menge (wenn nicht alle) Deiner Probleme lösen.
Am Liebsten wäre es mir, wenn ich HTML-/Javascript-Seitig sowohl den Drucker als auch das Ausgabeformat (papiergröße, Ausrichtung etc.) wählen kann und den Druck auch direkt starten lasse (ohne erneuten Druckdialog).
Javascript weiss aber nichts von Druckern. Das bleibt alleine dem Browser überlassen.
Mir ist durchaus bewusst, dass dies im Web eine erhebliche Sicherheitslücke darstelllt und soll auch nicht im Web genutzt werden, sondern lediglich im Intranet.
Afaik geht das einfach nicht. Vielleicht gibts ja einen Browser, der zusätzliche Javascriptfunktionen für Deine Druck-Bedürfnisse zur Verfügung stellt, vielleicht gibts ein Plugin oder Du schreibst Dir selbst etwas in XUL (wenn das überhaupt theoretisch vorgesehen ist); einfach denk ich wirds nicht werden...