Mahlzeit elke61,
ich möchte in einem von Java-Script geöffnetem Fenster eine php-Datei ausführen und dabei eine mitgegebene Variable verwenden.
Du möchtest in einem von Javascript geöffneten Fenster das anzeigen lassen, was ein auf dem Server laufendes PHP-Skript als Rückgabe an den Browser liefert und dabei dem PHP-Skript per GET-Parameter einen Wert mitgeben.
Hier das Javascript:
Das ist kein Javascript. Das ist PHP-Code, der Javascript ausgibt. Zitat 1353
Nun brauche ich für die google maps die Variable address
var address= "<?php echo "$address";?>" ;
Wo genau brauchst Du diese Variable? In der Datei, in der Du das Popup öffnest? In der Datei, die im Popup geöffnet wird?
Mit obigem Code kannst Du den Wert der PHP-Variablen $address an eine nahezu gleichnamige Javascript-Variable weiterreichen, so dass dieser Wert auch dem im Browser ablaufenden Javascript zur Verfügung steht. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die PHP-Variable $address überhaupt einen Inhalt hat. Hast Du das überprüft?
So habe ich die Variable zugewiesen, aber das funktioniert nicht mehr.
"Funktioniert nicht" funktioniert nicht. Was genau hast Du wo gemacht? Was genau passiert und was sollte passieren?
Ich habe ein Update gemacht und irgendwie funkt es nicht mehr.
Per PHP funken? Dafür solltest Du dann wohl lieber entsprechend geeignete Hardware benutzen ... ;-)
Vielleicht habe ich auch die richtige Datei überschrieben .. keine Ahnung.
Tja. Und wie kommst Du auf die Idee, dass Deine Leser mehr Ahnung haben, wenn Du so spärlich Informationen preisgibst?
Gerne poste ich auch die ganze php-Datei, wenn sie benötigt wird.
Nein, wird sie nicht. Jedenfalls nicht zur Gänze.
Lass mich raten: Du willst den Wert, der in der HTML-Datei, die das Popup öffnet, in der Javascript-Variable address enthalten ist, an das PHP-Skript, das im Popup geöffnet wird, übergeben?
Das sollte Deine Funktion aachen() tun - gesetzt den Fall, dass Du den entsprechenden Wert als Parameter übergibst.
Im PHP-Skript kannst Du diesen Parameter dann einfach aus dem superglobalen Array $_GET auslesen. Dein Problem ist vermutlich, dass sich Dein Skript auf register_globals verlässt ...
Kann mir jemand helfen?
Du Dir selbst - aber dabei helfen wir gern ... :-)
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|