Mahlzeit elke61,
Du möchtest in einem von Javascript geöffneten Fenster das anzeigen lassen, was ein auf dem Server laufendes PHP-Skript als Rückgabe an den Browser liefert und dabei dem PHP-Skript per GET-Parameter einen Wert mitgeben.
stimmt
»» Hier das Javascript:
Das ist kein Javascript. Das ist PHP-Code, der Javascript ausgibt. Zitat 1353
ok stimmt auch, dass ist das in die Datei myheader von pragmamx eingebettete Javascript.
Sorry, ich bin leider gar nicht fit in der ganzen Materie.
Ich versuche mich mal ein wenig verständlicher auszudrücken:
Ich habe pragmamx installiert und das modul links umgeändert.
Bei den Links steht bei jedem Eintrag die Ortsangabe, bzw. die Adresse. Diese Adresse soll in einem kleinen Fenster mittels googel map api dargestellt werden, wenn der Besucher auf das Wort Karte unter dem Bild klickt.
Deswegen soll die Adressangabe in die Datei aachen.php (das ist die, die in dem neuen Fenster angezeigt werden soll) eingebracht werden.
Ist das so ein wenig klarer?
Der Übersicht halber gebe ich hier noch einmal die Codefragmente an:
Einmal hier den Schnipsel, der das zum Öffnen des Fensters dient:
echo "<br><a href=\"javascript:aachen('$ort')\"><b> *** Karte *** </b></a>";
Hier nochmals der Teil im php-Script mit dem implementierten Javascript (so halbwegs richtig formuliert?)
echo "<script type=\"text/javascript\">\n";
echo "<!--\n";
echo "function aachen(ort){\n";
echo "fenster=\"aachen.php?address=\"+ort+\"\"\n";
echo "window.open(fenster, \"Zweitfenster\", \"width=520, height=420, left=322,top=210,scrollbars=no\")\n";
echo "}\n";
echo "//-->\n";
echo "</SCRIPT>\n\n";
und hier die Datei des kleinen Fenster mit google maps api ohne den header-Bereich und den Bereich mit den individuellem google-Schlüssel:
var map = null;
var geocoder = null;
var address= "<?php echo "$address";?>" ;
function load() {
if (GBrowserIsCompatible()) {
map = new GMap2(document.getElementById("map"));
map.setCenter(new GLatLng(50.780313, 6.080267), 13);
geocoder = new GClientGeocoder();
showAddress (address);
}
}
function showAddress (address) {
if (geocoder) {
geocoder.getLatLng(
address,
function(point) {
if (!point) {
alert(address + " not found");
} else {
map.setCenter(point, 13);
var marker = new GMarker(point);
map.addOverlay(marker);
//Kontrolle
map.addControl(new GLargeMapControl());
map.addControl(new GMapTypeControl());
marker.openInfoWindowHtml(address);
}
}
);
}
}
//]]>
</script>
</head>
<body topmargin="0" leftmargin="0" bgcolor="#cccccc" onload="load()" onunload="GUnload()" >
<div id="map" style="width: 500px; height: 400px"></div>
Diese Datei funktioniert, wenn ich hier eine richtige Adresse angebe:
var address= "irgendeine Adresse" ;
Also kann der Fehler nur an der Übergabe der Daten liegen.
Da habe ich einen Fehler drin.
Ich bin jetzt schon seit zwei Wochen am Suchen und am Googeln, aber ich bin leider kein wirklicher Programmierer.
Ich bin schon froh, dass ich das so weit zusammen bekommen habe.
Zum Update: es handelte sich um ein update von dem CMS pragmamx, bzw. eine Neuinstallation. Aber bei der alten Version funktionierte es auch nicht mehr, wie ich feststellen musste. Insofern hilft diese Bemerkung wahrscheinlich nicht bei der Fehlerbehebung.
Da bei uns in letzter Zeit ziemlich viel Probleme waren, habe ich nur nicht mitbekommen, seit wann es nicht mehr funktioniert.
Ich hoffe, jetzt war meine Bitte um Hilfe ein wenig klarer.
viele Grüße
Elke