Tom: htaccess Ordner ansteuern

Beitrag lesen

Hello,

kann ich über eine Index php in Verbindung mit einer htaccess Datei einen Ordnernamen simulieren und auf dessen tatsächlichen namen zugrifen. Ohne das es jemand merkt?

Wenn Du meinst, ob Du in der URL so tun kannst, ob es eine Ordnerstruktur gibt und diese dann aber mittels Deiner "index.php" in eine eigene Datenstruktur z.B. aus einer Datenbank umlenken kannst, das kannst Du tun.

Dazu benötigst Du aber keine .htaccess-Datei und auch kein Rewrite-Modul.

Das geht viel einfacher mit path-info und dem PHP-X-Bit-Hack.
$_SERVER['PATH_INFO']

Zumindest funktioniert das auf einem Linux-Server einwandfrei. Ob es auch auf Windows funktioniert, weiß ich nicht.

Wenn Seine URL z.B.

http://selfhtml.bitworks.de/inhalt/scripte/2009

heißt, dann könnte 'inhalt' das auszuführende PHP-Script sein und die folgenden Angaben 'scripte' und '2009' wären dann Positionsparameter im URL-Pfad.

Das Script muss nicht inhalt.php heißen. Man kann PHP und/oder den Apachen auf unterschiedlichen dazu veranlassen, dass sie 'inhalt' bereits als gültige Script-Ressource ansehen, der sie dann die weitern Paramter zuleiten.

Ich werde das nachher mal als Muster einrichten und dann hier nochmal posten, wenn es läuft.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de