Der Martin: htaccess Ordner ansteuern

Beitrag lesen

Hi,

Wenn Du meinst, ob Du in der URL so tun kannst, ob es eine Ordnerstruktur gibt und diese dann aber mittels Deiner "index.php" in eine eigene Datenstruktur z.B. aus einer Datenbank umlenken kannst, das kannst Du tun.
Das geht viel einfacher mit path-info und dem PHP-X-Bit-Hack.
$_SERVER['PATH_INFO']
Zumindest funktioniert das auf einem Linux-Server einwandfrei. Ob es auch auf Windows funktioniert, weiß ich nicht.

und wie das funktioniert. Man muss dem Apachen lediglich klarmachen, dass er die gewünschte Datei auch an den PHP-Parser durchreicht, auch wenn sie nicht die Extension ".php" hat. Also entweder doch eine .htaccess oder man baut das direkt in der Serverkonfiguration (im entsprechenden VHost) ein.
Das geht im übrigen genauso unter Linux, auch ohne x-Bit.

http://selfhtml.bitworks.de/inhalt/scripte/2009
dann könnte 'inhalt' das auszuführende PHP-Script sein und die folgenden Angaben 'scripte' und '2009' wären dann Positionsparameter im URL-Pfad.

Genau.

So long,
 Martin

--
Paradox ist, wenn jemand eingefleischter Vegetarier ist.