Der Martin: Layout entwerfen

Beitrag lesen

Hi,

vielleicht haben wir unterschiedliche Vorstellungen von dem Begriff "Layout".

scheint so.

Für mich besteht ein (Web)Layout aus konkreten Dingen:
Farben, Farbverläufe, Hintergründe, Navigationselemente, Bildelemente etc.

Das sind für mich nur *Bestandteile* eines Layouts, und zwar welche, die erst in einem sehr konkreten, nahezu finalen Stadium ins Spiel kommen.

Und genau diese Dinge gestalte ich zuerst in einem Grafikprogramm.

Gut, dagegen spricht ja auch nichts.

Das sich z.B. der Inhaltsbereich bei der Änderung der Browserfenstergröße in der Breite anpasst etc. hat doch mit dem Grundlayout erstmal nichts zu tun.

Doch, es ist nach meinem Verständnis eine ganz wesentliche Eigenschaft.

Wenn ich meinen Kunden sagen würde: also, hier kommt die Überschrift, hier die Navigation und hier der Inhalt - wie das Ganze mal konkret aussieht, sehen Sie, wenn es fertig ist, hätte ich wahrscheinlich sehr wenige Aufträge:-(

Stimmt. Deswegen ist bei mir das nächste Stadium nach den Handskizzen eine schnell hingezimmerte Rohversion in HTML/CSS, die vielleicht noch Detailmängel hat, aber bereits die wesentlichen vorher besprochenen Merkmale wie Platzaufteilung, Farben und Rahmen und Skalierung zeigt. Daran kann man dann noch Feinheiten diskutieren, kritisieren und verändern.

Was du erwähnt hast, ist für mich nur der allerletzte Schritt zum fertigen Layout: Die Ausgestaltung mit graphischen, dekorierenden Elementen. Dass dieser Schritt -je nach Anspruch und Pedanterie des Kunden- noch ein sehr langwieriger werden kann, will ich nicht bestreiten.

So long,
 Martin

--
Der Alptraum jedes Computers:
"Mir war, als hätte ich gerade eine 2 gesehen."