hi,
Ich hatte bis jetzt fast nie etwas mit htaccess geschweige denn dem mod-rewrite zu tun.
Tipp von mir: Verzichte auf URIs mit Parametern, Rewrite ist der beste Weg dazu. Wie das mit meinen Seiten gemacht wird, hab ich hier mal aufgeschrieben. Und falls Du noch die älteren Versionen von SELFHTML kennen solltest, die Idee mit den virtuellen Ordnern ist nicht von mir, praktisch war die in SELFHTML verwirklicht, also in den ersten Versionen, wo alle HTML-Dateien noch im Stammverzeichnis lagen.
An dieser Idee habe auch ich festgehalten und mehr: Ich bin der Meinung, dass eine komplette WebSite mit einer konsistenten Navigation auch ohne Mode_Rewrite funktionieren sollte. Erst wenn dies gegeben ist, lohnt es sich, über die Rewrite-Sache nachzudenken, beispielsweise um all die schönen URLs auf ein Script umzuschießen, was den Content einer jeden Einzelseite aus einer Datenbank holt was weitere Vorteile bietet wie die Verwendung von Templates, einheitliche Header/Footer und den Einbau einer Volltextsuche.
Viel Erfolg,
Hotte
Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.