Problem mit Fehlerdokument, Einbindung von ext. Stylesheet
Shadowcrow
- webserver
hi $name,
ich habe ein Problem mit dem Erstellen einer Fehlerseite (401er), genauer gesagt mit dem externen stylesheet, dies wird nämlich nicht eingebunden.
Wenn ich auf den per .htaccess geschützten Bereich zugreife und mich nicht einlogge bekomme ich das dokument "nackt" zu sehen, greife ich aber direkt darauf zu (nach dem einloggen) stimmt alles.
Auch ein in der Datei referenziertes Bild glänzt durch abwesenheit :-(, nur das per readfile eingebundene Menu taucht auf...
Meine Vermutung wäre ja gewesen das nicht auf die Dateien zugegriffen wird, weil sie im geschützten Bereich liegen, aber das kann ja nicht sein (das Menu wird ja auch eingebunden), wenn der Fehler darin liegen würde das ich mich bei den links verhauen habe dürfte das Dokument ja nicht bei direktem Zugriff richtig angezeigt werden.
Ich verstehe einfach nicht wo der Fehler ist *ZU HÜLF*, bitte erleuchte mich jemand.....
gruss
shadow
Moin!
Ich verstehe einfach nicht wo der Fehler ist *ZU HÜLF*, bitte erleuchte mich jemand.....
Die Basis-URL ist die des nicht ausgelieferten Dokuments, das eigentlich hätte kommen sollen - nicht die URL der Seite, die als Fehlerdokument gesendet wird.
Auf der Basis-URL bauen dann alle relativen URLs auf.
- Sven Rautenberg
hi $name,
Die Basis-URL ist die des nicht ausgelieferten Dokuments, das eigentlich hätte kommen sollen - nicht die URL der Seite, die als Fehlerdokument gesendet wird.
Auf der Basis-URL bauen dann alle relativen URLs auf.
Daran liegts nicht, beides liegt im gleichen Verzeichnis (und auch wenn ich das Fehlerdokument direkt aufrufe ohne eingeloggt zu sein tritt der Fehler auf und dann sind beide ja identisch).
gruss
shadow
Moin!
»» Die Basis-URL ist die des nicht ausgelieferten Dokuments, das eigentlich hätte kommen sollen - nicht die URL der Seite, die als Fehlerdokument gesendet wird.
»»
»» Auf der Basis-URL bauen dann alle relativen URLs auf.Daran liegts nicht, beides liegt im gleichen Verzeichnis (und auch wenn ich das Fehlerdokument direkt aufrufe ohne eingeloggt zu sein tritt der Fehler auf und dann sind beide ja identisch).
Naja, zusätzlich zum Verzeichnisplatz kommt es halt noch auf die Platzierung im URL-Raum sowie die Verlinkung der Ressourcen an - zu diesen weiteren Punkten hast du keine Angaben gemacht, wie du sowieso noch herzlich wenig Infos geliefert hast.
- Sven Rautenberg
Hi,
Meine Vermutung wäre ja gewesen das nicht auf die Dateien zugegriffen wird, weil sie im geschützten Bereich liegen,
Natürlich. Andernfalls wäre der "Schutz" ja witzlos.
(Und es wird natürlich nicht auf "Dateien" zugegriffen, sondern auf Ressourcen. Und wenn HTTP Auth bei fehlenden/falschen Credentials *das* nicht verhindern soll - ja was denn dann ...?)
aber das kann ja nicht sein (das Menu wird ja auch eingebunden)
Du schriebst, dass du das Menü per readfile einbindest, also über das Dateisystem des Servers, auf dem Server.
Ist da irgend jemand im Spiel, der sich für HTTP Auth auch nur einen feuchten Furz interessieren könnte? Natürlich nicht, es ist ja nicht mal HTTP im Spiel.
MfG ChrisB