Hi,
ich habe da ein Problem, über das ich schon länger brüte.
die Lösung lautet: Wenn Du JavaScript betrachtet, existiert kein PHP. Und umgekehrt. Trenne Client und Server *scharf*.
Und hier der PHP-Code, der innerhalb der JS-Function das JS-Array erstellt (aus einem mehrdimensionalem PHP-Array)
Dieser Code ist uninteressant. Nur der erzeugte JavaScript-Code kann nützlich sein.
// und hier wollte ich mit
document.forms['change_user_group'].elements['rubriken[]'].checked = true;
//die checkboxen markieren...
Statt dessen setzt Du einer Checkbox-Collection die Eigenschaft "checked", welche dort keine Rolle spielt. Collections haben keine checked-Eigenschaft.
Aber leider bekomme ich entweder gar keine Fehlermeldung
In JavaScript können Objekten beliebige Eigenschaften jederzeit hinzugefügt werden. Entsprechend gibt es keine Fehlermeldung, wenn Du dies versuchst.
oder aber ich bekomme immer "rubriken[] is undefined" zurück geliefert...
An welcher Stelle?
Aber ich bekomme es nicht hin, dass die Boxen markiert werden.
Dann solltest Du die Boxen markieren, anstatt eine Collection, in der sie enthalten sind.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes