hawkmaster: Warum ist SelectedIndex nicht -1

Hallo zusammen,

mir ist folgendes nicht klar.
Ein "Select" auf einem Formular.

  
<select name="sel_products" onclick = "showoptions(this.options.selectedIndex);">  
<option value="1">Test</option>  
<option value="25">Blau</option>  
<option value="27">Auto</option>  
</select>  

Beim Laden der Seite wird nichts selektiert. Also kein "selected=selected"

Trotzdem bringt mir ein;

  
alert(document.forms['form1'].sel_products.options.selectedIndex);  

immer 0 als Anzeige.
Es müsste doch eigentlich -1 sein oder nicht?

vielen Dank und viele Grüße
hawk

  1. immer 0 als Anzeige.
    Es müsste doch eigentlich -1 sein oder nicht?

    Der erste Eintrag ist doch per default in den "meisten Browsern" immer ausgewählt oder?

    1. immer 0 als Anzeige.
      Es müsste doch eigentlich -1 sein oder nicht?

      Der erste Eintrag ist doch per default in den "meisten Browsern" immer ausgewählt oder?

      Ist das wahr? Nicht das ich wüsste. Ich würde sagen, das ist grob falsch.
      Was als sichtbare Option bei einem select von size=1 dargestellt wird, ist eine andere Geschichte.

      mfg Beat

      --
      ><o(((°>           ><o(((°>
         <°)))o><                     ><o(((°>o
      Der Valigator leibt diese Fische
      1. Hallo

        Ist das wahr? Nicht das ich wüsste. Ich würde sagen, das ist grob falsch.
        Was als sichtbare Option bei einem select von size=1 dargestellt wird, ist eine andere Geschichte.

        also so habe ich es auch verstanden.
        Im Quellcode bei mir ist nirgends etwas wie "selected" drin. Auch wird per Javascript nirgends der Index gesetzt.
        hmm.

        vielen Dank und viele Grüße
        hawk

        1. Tach,

          Im Quellcode bei mir ist nirgends etwas wie "selected" drin. Auch wird per Javascript nirgends der Index gesetzt.

          ob und welches selektiert ist, wenn es kein selected gibt, ist in HTML 4 undefiniert und dem Browser überlassen:

          "If no OPTION element has the selected attribute set, user agent behavior for choosing which option is initially selected is undefined. Note. Since existing implementations handle this case differently, the current specification differs from RFC 1866 ([RFC1866] section 8.1.3), which states:
          The initial state has the first option selected, unless a SELECTED attribute is present on any of the <OPTION> elements.
          Since user agent behavior differs, authors should ensure that each menu includes a default pre-selected OPTION." - http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#h-17.6.1

          mfg
          Woodfighter

          1. "If no OPTION element has the selected attribute set, user agent behavior for choosing which option is initially selected is undefined. Note. Since existing implementations handle this case differently, the current specification differs from RFC 1866 ([RFC1866] section 8.1.3), which states:
            The initial state has the first option selected, unless a SELECTED attribute is present on any of the <OPTION> elements.
            Since user agent behavior differs, authors should ensure that each menu includes a default pre-selected OPTION." - http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#h-17.6.1

            Und was lernen wir daraus.
            Der Pizzäbäcker nehme Checkboxen für die Pizzaauflagen und distanziere sich von select, denn die Optionen sind keine, und 0 und Nichts sind nicht wirklich Pizzaauflagen.

            multiple grüzze.

            mfg Beat

            --
            ><o(((°>           ><o(((°>
               <°)))o><                     ><o(((°>o
            Der Valigator leibt diese Fische
            1. Tach,

              Der Pizzäbäcker nehme Checkboxen für die Pizzaauflagen und distanziere sich von select, denn die Optionen sind keine, und 0 und Nichts sind nicht wirklich Pizzaauflagen.

              so ist das mit der Wahlpflicht, bei Radio-Buttons ist das übrigens ähnlich.

              mfg
              Woodfighter

            2. Hi,

              Der Pizzäbäcker nehme Checkboxen für die Pizzaauflagen und distanziere sich von select, denn die Optionen sind keine, und 0 und Nichts sind nicht wirklich Pizzaauflagen.

              Wenn Tomatensosse und Käse als Standard betrachtet werden können - dann ist 0 bzw. Nichts also einfach eine Magarita ...

              MfG ChrisB

              --
              Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.