Firefox startet nicht, auch nach Neuinstallation
Dr.Colossos
- browser
0 Fischkopp
Servus,
ich habe hier eben ein System völlig neu aufgesetzt - Win XP Home.
Ich wollte auch den Firefox installieren, das klappt, aber er startet nicht. Der Prozess läuft (sehe in im Task-Manager) aber das Fenster erscheint nie.
Auch kann ich ihn im Task-Manager nicht "abschießen" via "Task beenden".
Natürlich habe ich eine De- und Re-Installation versucht, aber ohne Erfolg. Ich habe Version 3.10 und später Version 3.03 (hatte die noch auf einer externen Platte) installiert, zweitere ist auf einem anderen System installiert, d.h. ein Defekt der Installations-Datei ist auch ausgeschlossen.
Hat jemand eine Ahnung was da los sein kann, bzw. ob ich zumindest einen Problembericht einsehen kann?
Danke
Hatte das auch schon mal, dass man ihn im Taskmanager sieht und somit nicht neu aufrufen kann. Bei mir hat es geholfen ihn "abzuschießen" und dann einfach neu starten.
Da Du den nun nicht einmal "abschießen" kannst, mach doch mal einen kompletten Neustart des PC´s - er sollte ja nicht im Autostart starten.
Vielleicht klappt es dann...
Hi,
danke, aber nein, dass war nicht das Problem. Neugestartet habe ich natürlich auch ...
Da ich dass System neu aufgesetzt habe, wollte ich mal eine neue freie Firewall testen - Comodo Firewall. Die hat neuerdings auch ein spyware modul, und obwohl alles deaktiviert war (angeblich) hab ich zufällig noch einen Task "cmdagent.exe" im Task-Manager gefunden, die auch zu Comodo gehört, und wohl Firefox geblockt hat.
Ich hab Comodo nun nicht nur deaktiviert sondern gekickt - und es geht wieder.
Daumen runter für comodo ... leider ...
Danke & Servus
Das nervt mich auch immer bei Firewalls, die Angeblich deaktiv sind und trotzdem noch alles verhindern - Echt misst sowas!