Hi Christian!
Hallo Höpsel
Hopsel! =)
Die Values zeilen müßten dann wie folgt aussehen oder?
(<'123', int,>
,<'Herr', varchar(50),>
,<'testtitel', varchar(50),>
  
Nein.  
Wieso möchtest du den Wertebereich noch einmal angeben, wenn die Tabelle schon existiert? Und woher hast du überhaupt diese Syntax?  
  
Richtig wäre:  
~~~sql
           (123  
           ,'Herr'  
           ,'testtitel'
' oder " ?
Strings werden bei MSSQL mit dem einfachen Anführungszeichen gekennzeichnet. Inwiefern doppelte unterstützt werden, musst du austesten.
MfG H☼psel
-- 
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
  "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet