Hi,
Und welche Angabe *hast* du gemacht, beim Parameter von file_exists?
Ich selbst gar keine.
Jahmgrmpf ... ich meinte natürlich, welcher Wert wird dort letztendlich als Parameter übergeben?
Wie gesagt, es steht so im Script.
Da steht eine Variable namens $sPath - was ist der *Inhalt* dieser zu dem Zeitpunkt, wo der Fehler auftritt? (Kontrollausgabe machen!)
Die Funktion ändert lediglich die slashes nach einem bestimmten Format. Was das soll: Steige ich so auf die Schnelle nicht hinter:
if(file_exists($sPath) && is_dir($sPath) && ($sPath{(strlen($sPath) - 1)} !== "/")) {
$sPath .= "/";
Das dient offenbar lediglich dazu, einen Slash am Ende des Inhaltes von $sPath zu ergänzen, wenn es sich um ein Verzeichnis handelt, und dort noch keiner steht.
Das tut aber hier jetzt auch wenig zur Sache, weil es ja schon im ersten Prüfungsschritt, nämlich der Überprüfung per file_exists, zum Fehler kommt.
MfG ChrisB
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.