mehrere imagebuttons in einer Form auswerten
norbert
- php
0 Tom0 MudGuard
- menschelei
0 Der Martin
0 Tom
0 norbert
Hallo,
innerhalb einer Form habe ich 3 Input Elemente.
1 Text und 2 Image-Buttons.
Beide sollen jetzt den Inhalt der Textbox an unterschiedliche PHP-Scripts senden.
Geht das überhaupt mit den Image-Buttons?
Wie realisiert man sowas?
Gruß
Norbert
Hello,
innerhalb einer Form habe ich 3 Input Elemente.
1 Text und 2 Image-Buttons.
Beide sollen jetzt den Inhalt der Textbox an unterschiedliche PHP-Scripts senden.Geht das überhaupt mit den Image-Buttons?
Das geht nur mit Hilfe von JavaScript.
Wie realisiert man sowas?
Warum soll der Request zwei unterschiedliche Ressourcen anfordern?
Liegen die in unterschiedlichen Domains?
Könntest Du nicht innerhalb desselben Zieles die Ausscheidung treffen?
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hi,
die Ausscheidung treffen?
gezielt auf die Scheiße hauen? ;-)
cu,
Andreas
Grundlage für Zitat #1428.
Hallo Andreas,
»» die Ausscheidung treffen?
gezielt auf die Scheiße hauen? ;-)
*rofl*
*prust*
*tränenabwisch*
Ich kann nicht mehr...! :-)
Ciao,
Martin
Hello,
Hi,
die Ausscheidung treffen?
gezielt auf die Scheiße hauen? ;-)
Das kommt auf den Kot *äh* code an, der dahinter steckt.
Aussondern {n}; Ausscheidung {f} removal
Ausscheidung {f} separation; segregation; secretion
Elimination {f}; Ausscheidung {f} elimination
Trennung {f}; Absonderung {f};
Ausscheidung {f}; Abgrenzung {f};
Segregation {f} segregation
Trennungen {pl}; Absonderungen {pl};
Ausscheidungen {pl}; Abgrenzungen {pl};
Segregationen {pl} segregations
neue Trennung {f} resegregation
Exkretion {f}; Ausscheidung {f} [med.] excretion
Exkretionen {pl}; Ausscheidungen {pl} excretions
Natriurie {f};
verstärkte Ausscheidung von
Natrium im Urin [med.] natriuresis
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber das we :o)
Ok, das mit javascript ist klar.
Aber, wenn ich das Zielscript die Entscheidung fällen lasse, muss ich dem ja dann den Parameter übergeben, welche Taste gedrückt wurde.
Dazu brauche ich dann auch wieder Javascript.
Oder nicht?
Radiobuttons an der Stelle sind auch doof.
Dachte, da gibts evtl was, wo ich einfach noch nicht draufgekommen bin.
Gruß
Hello,
Aber, wenn ich das Zielscript die Entscheidung fällen lasse, muss ich dem ja dann den Parameter übergeben, welche Taste gedrückt wurde.
bau ganz normal mehrere Submit-Buttons
<input type="submit" name="btn[formname][funktion]" value="was er tun soll">
in Dein Formular ein. Und dann schau Dir mal Dein $_POST-Array an.
Du wirst sehen, dass immer nur ein Element mit $_POST['btn'][...][...] ankommt, wenn alles vernünftig läuft. Es darf auch nur maximal eins ankommen. Es sollte immer genau eins ankommen, wenn das Formular per Submit-Button abgesandt wurde.
Die weitere Auswertung kannst Du dann in PHP z.B. per
if (isset($_POST['btn']['formname']))
{
$ok = include formname.inc.php;
}
durchführen. So musst Du immer nur den Teil nachladen, der auch angefordert wurde.
Bezüglich der Bedienungssicherheit kann man natürlich noch eine Hierarchie vorhalten, aus der hervorgeht, ob das Formularmodul in diesem Zustand überhaupt angefordert werden durfte usw.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Ok,
jetzt wird mir die sache klar.
muss mir mal den Dump ankucken.
vielen Dank auch :o)
Mahlzeit norbert,
Aber, wenn ich das Zielscript die Entscheidung fällen lasse, muss ich dem ja dann den Parameter übergeben, welche Taste gedrückt wurde.
Dazu brauche ich dann auch wieder Javascript.
Oder nicht?
Nein. Gib Deinen grafischen Buttons aussagekräftige Namen und Werte, beachte das "<http://de.selfhtml.org/html/formulare/formularbuttons.htm#grafische@title=Beachten Sie:>" und lass Dir einfach mal $_GET bzw. $_POST ausgeben (sinnvollerweise mittels var_dump()).
Daraus sollte sich relativ schnell erschließen lassen, wie Du serverseitig ermitteln kannst, welchen grafischen Button der Benutzer benutzt hat.
MfG,
EKKi