Programmierer (gern auch Schüler oder Student) stundenweise gesucht.
Ich habe eine Homepage, welche quantitativ auf Unbedarfte anspruchsvoll wirken mag, qualitativ ist sie jedoch einfach nur lächerlich, da ich nicht die geringste Ahnung von irgendeiner Programmiersprache habe (und damit unbeabsichtigt gegen eine zentrale Regel dieses Forums verstoße).
Ich habe bei t-online den Designeditor für die Ahnungslosen (wie mich) genutzt, um den Korpus der geplanten Seite und einige "Extras" nutzen zu können. Als die Seite lief stellte ich fest, daß die anfangs zurückgestellte "optische Formatierung" auf ein unüberwindliches Hindernis stieß, da ich mir ausgerechnet ein vorgefertigtes Layout in einem Miniframe herausgesucht hatte und dieser/dieses Frame durch den zur Verfügung gestellten "Onlinedesigner" nicht vergrößert werden konnte. Nach 3 oder 4 vollkommen sinnentleerten Anrufen bei der Helpline (lieber eine halbe Stunde früher sterben) und Gesprächen mit Experten, die "Browser" als jugendliche Umschreibung für Brausetrinker und "Monitor" für ein ZDF-Politmagazin hielten und auf englischsprachige Lehnwörter wie "Mouse" oder gar auf bildmalerische Gleichnisse wie "Verzeichnisbaum" verstört reagierten und in mir einen Raketentechniker zu erkennen glaubten, habe ich mir Microsoft Expression Web gekauft, die Dateien auf meine Platte gezogen und dann erstmal alles für ein Jahr vergessen. Doch als ich die Softwarepackung beim Aufräumen vor drei Monaten wiederfand, hat mich der Ehrgeiz gepackt und seither glauben alle Nachbarn, daß ich Inhaber magischer Befehlsfolgen bin, vermittels derer alles gelingt. Für die von mir gefertigten hochkomplexen Algorithmen benötige ich in der Regel nur die Maus und sehr, sehr viel Zeit, denn ich habe noch immer keine Ahnung was ein "tag" ist oder was <a> bedeutet, glaube jedoch zu wissen, daß es von Vorteil ist, am Ende von <a> irgendwann einmal </a> folgen zu lassen...
Ich gehe mal davon aus, daß ich erfolgreich den Eindruck enstehen ließ, eine vollkommen verquirrlte Homepage mit zwei sich überlappenden Gif-Bildchen und 3 Fehlermeldungen erzeugt zu haben, deren Ladezeit mit einer längeren Haftstrafe durchaus vergleichbar wäre. Tatsächlich enstand jedoch ein "Ding", daß ihr vermutlich beinahe als Portal bezeichnen würdet; es enthält etwa 1.500 Fotos, einen (vorgefertigten) Onlineshop etc. und das Anwachsen der mittlerweile 15 Seiten wird scheinbar auch in gottverlassenen honduranischen Buschregionen mit lebhaftem Interesse verfolgt. Hu, ich war sogar ein klein wenig stolz mich wochenlang bei Eingabe einiger Suchbegriffe in allen gängigen Suchmaschinen in vorderer Reihe wiederzufinden, nur Wikipedia blieb als letzte Hürde übrig... bis ich den Entschluß fasste, die von t-online vorgefertigten Seitennamen wie beispielsweise 46382/46383.html in "Gaestebuch" umzuwandeln. Seitdem spricht google nicht mehr mit mir - bäh!
Nein, niemand braucht Angst zu haben, irgendetwas aufräumen zu müssen (das ginge im Zweifel ohnehin nur mit "format c:".
Ich möchte etwas, das ich auch selber mit Hilfe eurer tollen Anleitung hinbekommen würde - ich möchte eine einfache, html-basierte Aufklappliste für einen Menüpunkt in der Navigation. Nichts sonst. Wenn ich es dennoch an jemanden von euch beauftrage, dann aus der Erkenntnis heraus, daß es einfacher ist, jemanden zu beauftragen, der soetwas aus dem Ärmel schüttelt, als mich selbst eine ganze Woche zu quälen. Ich gehe lieber joggen oder lese ein gutes Buch.
Wenn du, mein lieber Programmier, die Aufklappliste so hinbekommst, wie man sich auch sonst 'ne Aufklappliste vorstellt, steht weiteren Kleinstprojekten nichts im Wege - reich wird man damit nicht.
Diejenigen, die sich von diesem Text nicht angesprochen fühlen, sind recht herzlich eingeladen, mich zu ignorieren.