Guten Morgen!
[...]
kannst du mir bitte auch kurz sagen, wo ich die beiden Sachen finde?zur Laufzeit im Container, im richtigen Classloader
Da hat Dir Helferlein oben schon den richtigen Tip gegeben. Der Tomcat kann Datenbankverbindungen vorab aufbauen und als Ressource bereit stellen. Das sollte in Deinem Fall nicht zutreffen, weil Du keine JNDI-Ressource anziehst, sondern die Connection-Daten in der JSP mitgibst. Deshalb müsstest Du in meinen Augen den Treiber nicht unter CATALINA_HOME/lib/ bereitstellen, sondern es sollte reichen, wenn er im Webarchiv unter WEB-INF/lib/ liegt.
Ist das möglich eine Varibale, die im JSP-Bereich definiert ist mit JSTL-Tag
auszugeben? Z.B.:<%
String test = "Hallo";
%><c:out value="${test}" />
Ich habe noch nie in JSPs mit Scriptlets gearbeitet (noch so eine Sache, die ich als unsauber empfinde und in meinen Projekten nicht dulde :)).
So klappt es nicht. Und wie kann man auf ads X-ten Elemnt eines Vektors in JSTL zuzugreifen?
<jsp:useBean id="personen" scope="session" class="java.util.Vector"/>
Du solltest über den Index mit folgender Syntax zugreifen können: ${personen[1]}
Siehe auch:
http://java.sun.com/javaee/5/docs/tutorial/doc/bnahq.html#bnaij
Schöne Grüße,
Peter