Gunnar Bittersmann: JS bilder

Beitrag lesen

@@Don P:

nuqneH

Aber da lieg ich wohl falsch.
Nicht komplett falsch, nur ein bisschen.

Nicht komplett schnua, nur ein bisschen du.

Vermutlich trennst du HTML und JavaScript fein säuberlich (gut so!), da kann nicht mehr benötigtes Wissen schonmal abhanden kommen oder zumindest durcheinander geraten.

Du musst dem Handler die Funktion selbst zuweisen (bzw. eine Referenz darauf), nicht ihr Egrebnis:

Das gilt bei
document.getElementById("foo").onclick = klick;

nicht aber bei

<img onClick="klick">

„Hinter dem Istgleichzeichen notieren Sie - in Anführungszeichen, eine JavaScript-Anweisung.“ [<http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#allgemeines@title=SELFHTML: Eventhandler>]

„Eine Anweisung ist zum Beispiel: […] wenn Sie eine Seite selbst definierte Funktion oder eine Objektmethode aufrufen“ [<http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/regeln.htm#anweisungen@title=SELFHTML: Anweisungen>]

„[…] dann definieren Sie sich dazu am besten in einem JavaScript-Bereich eine Funktion und rufen hinter dem Istgleichzeichen diese Funktion auf, also z.B. onclick="Umrechnen()".“ [<http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#allgemeines@title=SELFHTML: Eventhandler>]

Richtig ist
<img onclick="[code lang=javascript]klick();">[/code]

(Von fehlenden @src und @alt natürlich abgesehen.)

Qapla'

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)