Mahlzeit Tom,
Begrüßenswert ist allerdings, dass Du htmlspecialchars() hier verwendest.
Ist es in diesem Fall in keinster Weise. Raphi behandelt die Daten direkt nach dem "Einlesen" mittels htmlentities() - bevor diese in eine Textdatei geschrieben werden. Das ist unsinnig und nicht zielführend.
Es ist *IMMER* sinnvoller, Rohdaten zu speichern, und die Daten vor der *Ausgabe* als HTML mittels entsprechender Funktionen in den richtigen Kontext zu überführen.
MfG,
EKKi
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|