Hi!
wie wäre die korrekte Vorgehensweise bei Transaktionen in PHP/MySQL?
Geht das mit der alten mysql-Extension von PHP? Die mysqli-Extension dürfte heutzutage überall anzutreffen sein und hat sogar eigene Funktionen für das Transaktionshandling. Auf alle Fälle benötigst du die InnoDB-Engine für die betreffenden Tabellen.
Muss ich dafür die Rückgabewerte der query-Funktionen abfragen, oder weiß das PHP/MySQL auch so?
Dafür? Wofür genau? Normalerweise sollte immer der Rückgabewert von Funktionen beachtet werden, wenn sie darüber bekanntgeben, dass Fehler auftraten.
Desweiteren frage ich mich, wie man mit mysql_close() umgeht, wenn dieses nicht erfolgreich war. Einfach nochmals ausführen?
Nach meinem (Handbuch-)Wissen kann mysql_close() nur dann false zurückgeben, wenn es keine Verbindung schließen konnte, weil entweder die übergebenen nicht offen war oder bei parameterlosem Aufruf keine entsprechende zum Schließen gefunden werden konnte. Wenn du also ein false bekommst, ignorier es oder frag dich lieber, warum die Verbindung nicht offen ist, obwohl du es angenommen hast. Da beim Scriptende sowieso alle Verbindungen geschlossen werden, ist das mit dem Per-Hand-Schließen sowieso nicht so wild.
Lo!