Subjectiv:
Shorthands sind schlechter Stil.Subjektiv:
Shorthands sind eine feine Sache und fördern die Übersichtlichkeit - sobald sie mehrdeutig sind, würde ich sie jedoch meiden.
Sie sind überhaupt nicht übersichtlich.
Jetzt willst du alle Werte zu einer Eigenschaft ändern. Zu blöd, mit deinen Shorthands kannst du nicht mal den Wert zweifelsfrei matchen.
Für die CSS Entwicklung sind sie so böse wie ein Modul, das sich Parameter als Liste namenloser Werte übergeben lässt.
Wenn Shorthand, dann würde ich sie mir für Selektoren wünschen
@selector #some-id .someclass{
/* alle Regeln gelten im Tree unterhalb #some-id .someclass */
p {porp:val;}
/* same as
#some-id .someclass p{}
*/
}
Und wenn schon übersichtlich, dann brauchen Wir Variablen um Werte zu speichern.
@variable $regular-font-face='"DejaVuSans", Helvetica, sans-serif'
@variable $regular-background-color='#e7e9e0'
mfg Beat
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische