Hallo,
- ganz normale Text-Mail (etwas "fad")
stimmt - die beste Wahl, wenn man "nur Informationen" rüberbringen möchte.
Aber wenn's auch noch nett aussehen soll ...
- Text-Mail mit dem PDF angehängt (die PDF-Datei könnte man durch Komprimierung der Bilder auf ca. 200 KB hinbekommen)
Halte ich für okay, aber Gunnar hat mit seinen Bedenken nicht ganz Unrecht: Dateianhänge *können* problematisch sein und werden daher von manchen Empfängern (oder automatischen Filtermechanismen) ausgemustert.
- Text-Mail mit Link zu der PDF-Datei auf unserer Website
- Text-Mail mit Link zu einer HTML-Version auf unserer Website
Von den beiden Alternativen halte ich die zweite für besser.
- HTML-Mail (bin ich schon mal kein Fan von)
Ich auch nicht. Wird auch bei vielen Empfängern nicht oder zumindest nur als Plaintext angezeigt.
Die Empfänger dürften "ganz normale" Leute sein, also kann man keine ausgefallenen Konfigurationen voraussetzen, wohl Überwiegend Windows/InternetExplorer-Nutzer. Kann man da überhaupt einen PDF-Reader voraussetzen?
Das denke ich schon. Und es wird in den meisten Fällen der Acrobat Reader sein, der einem ja an jeder Straßenecke im Internet aufgedrängt wird.
Ciao,
Martin
Niemand lebt allein von seinen Träumen.
Aber wer träumt, lebt noch.