Newsletter-Format
Andreas M.
- meinung
0 Gunnar Bittersmann
0 Andreas M.0 Tom
0 Der Martin
0 Tom0 Andreas M.0 Tom
Hallo Forum!
Für einen Verein sind wir gerade dabei, einen Newsletter zu erstellen. Das ist eigentlich eine kleine Broschüre im PDF-Format mit ein paar Bildern drin. Die wird zunächst ausgedruckt und per Post an die Mitglieder versendet. Jetzt gibt es aber auch noch eine E-Mail-Verteilerliste, an die der Newsletter auch versendet werden soll. Wir fragen uns nun, in welchem Format das am besten wäre:
Die Empfänger dürften "ganz normale" Leute sein, also kann man keine ausgefallenen Konfigurationen voraussetzen, wohl Überwiegend Windows/InternetExplorer-Nutzer. Kann man da überhaupt einen PDF-Reader voraussetzen?
Schon mal Danke für Tipps und Grüße!
Andreas
@@Andreas M.:
nuqneH
- Text-Mail mit dem PDF angehängt (die PDF-Datei könnte man durch Komprimierung der Bilder auf ca. 200 KB hinbekommen)
Bei landen ungefragt zugesandte E-Mail-Anhänge schnell mal im Papierkorb.
- Text-Mail mit Link zu der PDF-Datei auf unserer Website
- Text-Mail mit Link zu einer HTML-Version auf unserer Website
Ja. Beide Links.
Qapla'
Hallo Gunnar!
nuqneH
Aha... gleichfalls! ;-)
- Text-Mail mit Link zu der PDF-Datei auf unserer Website
- Text-Mail mit Link zu einer HTML-Version auf unserer Website
Ja. Beide Links.
Stimmt, kurze Text-Mail und dann beide Links ist vielleicht die beste Wahl (je nach dem, wer am Bildschirm lesen oder ausdrucken will).
Danke für den Tipp!
Andreas
Hello Gunnar,
- Text-Mail mit Link zu der PDF-Datei auf unserer Website
- Text-Mail mit Link zu einer HTML-Version auf unserer Website
Ja. Beide Links.
Würdest Du die HTML-Version in einem Stück scrollbar machen (mit Ankern versteht sich), oder würdest Du sie in einzelne HTML-Seiten aufspalten?
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hi,
- Text-Mail mit Link zu der PDF-Datei auf unserer Website
- Text-Mail mit Link zu einer HTML-Version auf unserer Website
Ja. Beide Links.
Würdest Du die HTML-Version in einem Stück scrollbar machen (mit Ankern versteht sich), oder würdest Du sie in einzelne HTML-Seiten aufspalten?
ich würde sie mir als ein Dokument am Stück wünschen.
Ich find's nämlich lästig und unhandlich, wenn eine bestimmte Information über mehrere Webseiten gesplittet ist - es sei denn, die Trennung ist so gewählt, dass in sich abgeschlossene Teile entstehen, die keine Beziehung zueinander haben.
Ciao,
Martin
Hallo,
- ganz normale Text-Mail (etwas "fad")
stimmt - die beste Wahl, wenn man "nur Informationen" rüberbringen möchte.
Aber wenn's auch noch nett aussehen soll ...
- Text-Mail mit dem PDF angehängt (die PDF-Datei könnte man durch Komprimierung der Bilder auf ca. 200 KB hinbekommen)
Halte ich für okay, aber Gunnar hat mit seinen Bedenken nicht ganz Unrecht: Dateianhänge *können* problematisch sein und werden daher von manchen Empfängern (oder automatischen Filtermechanismen) ausgemustert.
- Text-Mail mit Link zu der PDF-Datei auf unserer Website
- Text-Mail mit Link zu einer HTML-Version auf unserer Website
Von den beiden Alternativen halte ich die zweite für besser.
- HTML-Mail (bin ich schon mal kein Fan von)
Ich auch nicht. Wird auch bei vielen Empfängern nicht oder zumindest nur als Plaintext angezeigt.
Die Empfänger dürften "ganz normale" Leute sein, also kann man keine ausgefallenen Konfigurationen voraussetzen, wohl Überwiegend Windows/InternetExplorer-Nutzer. Kann man da überhaupt einen PDF-Reader voraussetzen?
Das denke ich schon. Und es wird in den meisten Fällen der Acrobat Reader sein, der einem ja an jeder Straßenecke im Internet aufgedrängt wird.
Ciao,
Martin
Hallo Martin!
Das denke ich schon. Und es wird in den meisten Fällen der Acrobat Reader sein, der einem ja an jeder Straßenecke im Internet aufgedrängt wird.
Das stimmt auch wieder! Wir werden wohl, wie Gunnar vorgeschlagen hat, einen Link zur PDF- (zum Ausdrucken) und einen zur HTML-Variante (zum am Bildschirm lesen) verschicken. Dann sollte eigentlich nichts mehr schief gehen können.
Viele Grüße,
Andreas
Hello,
meine Erfahrungen waren bisher immer gut mit einer
- Text-Mail mit Link zu der PDF-Datei auf unserer Website,
ggf. als personalisierter Link (Datenschutzbelehrung und Zustimmung erforderlich!)
Diese Mail sollte aber nur die Themen als Überschriften enthalten und ein paar Sätze als Teaser und dann auf die PDF-Version (bis 1MB ist durchaus vertretbar heute) verweisen.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hallo Tom!
- Text-Mail mit Link zu der PDF-Datei auf unserer Website,
ggf. als personalisierter Link (Datenschutzbelehrung und Zustimmung erforderlich!)
Meinst Du, dass man prüfen kann, wer den Link angeklickt hat? Das wäre für unsere Zwecke übertrieben. Und wenn da erst noch eine Zustimmung vorgeschaltet werden müsste, wäre das doch ziemlich abschreckend!
Viele Grüße,
Andreas
Hello,
- Text-Mail mit Link zu der PDF-Datei auf unserer Website,
ggf. als personalisierter Link (Datenschutzbelehrung und Zustimmung erforderlich!)Meinst Du, dass man prüfen kann, wer den Link angeklickt hat? Das wäre für unsere Zwecke übertrieben. Und wenn da erst noch eine Zustimmung vorgeschaltet werden müsste, wäre das doch ziemlich abschreckend!
Wenn die Zeitung kostenlos ist, brauchst Du das ja uch nicht unbedingt.
Anderenfalls kann man die Kennzeichnung auch ins PDF reinrechnen.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg