Neko1: Zwei SQL-Anweisungen in einer Variabel

Beitrag lesen

Hi!

ist es möglich, zwei SQL-Anweisungen in eine Variabel zu schreiben?

Ja, aber das nützt dir nicht viel. Du willst sicher zwei Statements auf einmal ausführen. Und das geht nicht mit dem herkömmlichen mysql_query(). Dazu musst du komplett auf die mysqli-Extension umsteigen (zumindest für diese Abfrage) und dort mysqli_multi_query() verwenden und dich zusätzlich mit einem multiplen Resultset rumschlagen. Wenn es keine zwingenden Gründe gegen eine getrennte Ausführung gibt, würde ich nicht auf einer Multi-Query bestehen wollen.

Lo!

Ich würd halt gerne die jeweiligen Tabellennamen ausgeben lassen und sie so als Überschrift nutzen zu können.

Im moment schaut mein Quellcode für die Ausgabe so aus:

if($dr_namen=="dr_grube")  
{  
$ausg1 = "SELECT mname, mnr, organisation FROM ma WHERE mname = 'Grube'";  
$erg = mysql_query($ausg1) or die ("Query failed: " . mysql_error() . " Actual query: " );  
while($row = mysql_fetch_object($erg))  
	{  
	echo "<center><table border='0'  bordercolor='#333333' cellpadding='0' cellspacing='0' width='60%'>";  
	echo "<tr>";  
	echo "<th><u>Nummer</u></th>";  
        echo "<th><u>Name</u></th>";  
        echo "<th><u>Organisation</u></th>";  
  	echo "</tr>";  
   	echo "<tr>";  
	echo "<td width='20%' align='center'>";  
   	echo "$row->mnr";  
	echo "</td>";  
	echo "<td width='20%' align='center'>";  
   	echo "$row->mname";  
	echo "</td>";  
	echo "<td width='20%' align='center'>";  
   	echo "$row->organisation";  
	echo "</td>";  
	echo "</tr>";  
	echo "</center>";  
	}

Wenn ich die Tabellennamen jedoch so einbinde, werden sie halt nach jeder Zeile der Tabelle erneut eingefügt - was natürlich nicht sinn der Sache ist.

Das Ganze soll natürlich auch erst dann angezeigt werden, wenn ich die passenden Suchkriterien eingebe...

Womit ich auch bei meiner zweiten Frage wäre:
Wie kann ich mit Hilfe einer Textbox bestimmte Zeilen meiner Datenbanktabelle durchsuchen und ausgeben lassen?
Ich hatte mir gedacht, dass ich das einfach mit ...WHERE mname = $name";
($name = Textbox Variabel, mname halt die Spalte der Tabelle)
mache, allerdings bekomm ich dann immer die Fehlermeldung, dass die von mir in die Textbox eingegebene Spalte nicht vorhanden sei.

...