schneider: C code mit PHP interpretieren

Beitrag lesen

Hallo,

Selbstverständlich, eventuell mit eingeschränktem Sprachumfang (auch C-Compiler für µCs unterstützen nicht immer den vollen Sprachumfang). Vorausgesetzt natürlich, er berücksichtigt die grundsätzlichen Spracheigenschaften von C wie feste Datentypen, Geltungsbereich von Variablen, arithmetisch-logische Ausdrücke usw.

Auf jeden Fall.

Ich stelle mir die Aufgabe zwar sehr anspruchsvoll vor, aber nicht uninteressant. #

Oh ja, das dürfte schon ziemlich aufwändig werden.

Von einem akademischen oder spielerischen Standpunkt, versteht sich, denn für die praktische Anwendung würde ich so einen C-Interpreter sicher nicht in PHP schreiben wollen, einer Sprache, die selbst interpretiert wird.

Sicher, in der Praxis ist sowas sinnlos.
Aber ganz grundsätzlich: Eine (Programmier)sprache ist also in erster Linie  das Sprachkonstrukt, nicht das interpretierte Ergebnis?