Hi,
Aber ganz grundsätzlich: Eine (Programmier)sprache ist also in erster Linie das Sprachkonstrukt, nicht das interpretierte Ergebnis?
eine Programmiersprache ist zunächst etwas Abstraktes. Sie ist ein Gefüge aus einem Wortschatz und den dazugehörigen Regeln.
Das wird zwar gelegentlich auch etwas ungenau aufgefasst: "Ich habe PHP auf meinem Rechner installiert." Das will natürlich korrekt heißen: "Ich habe einen PHP-Interpreter installiert."
Die Aussage, dass "PHP installiert" sei, ist etwa so unkorrekt wie die Behauptung, ein Auto "hat TÜV" oder ein Buchladen "hat Englisch" - eine sprachliche Schlamperei, die aber durchaus gebräuchlich ist.
Ciao,
Martin
--
Was du heute kannst besorgen,
das geht sicher auch noch morgen.
Was du heute kannst besorgen,
das geht sicher auch noch morgen.