URLs mit "?" funktionieren nicht
Ben21090
- php
1 Der Martin
0 Tom
0 Matze0 Der Martin
0 dedlfix
Hallo!
Bei meinem Webhost-Anbieter wurden gerade die Server umgestellt. Es gibt neue Hardware, 64Bit Betriebssystem, mySQL 5 usw.
Leider funktionieren nun aber keine URLs mit "?" drinnen mehr (z.B. www.example.com/index.php?ich=gehe_nicht&du=auch_nicht :-)).
Liegt das an irgendeiner Einstellung, die ich vornehmen muss oder muss das der Serveranbieter umstellen oder liegt es an einem ganz dummen Fehler meinerseits?
Danke für eure Hilfe + LG
Ben21090
Hi,
Bei meinem Webhost-Anbieter wurden gerade die Server umgestellt. Es gibt neue Hardware, 64Bit Betriebssystem, mySQL 5 usw.
dagegen ist ja nichts einzuwenden.
Leider funktionieren nun aber keine URLs mit "?" drinnen mehr (z.B. www.example.com/index.php?ich=gehe_nicht&du=auch_nicht :-)).
Definiere "funktioniert nicht mehr".
Liegt das an irgendeiner Einstellung, die ich vornehmen muss oder muss das der Serveranbieter umstellen oder liegt es an einem ganz dummen Fehler meinerseits?
Liegt es vielleicht daran, dass du dich bisher aus Schlamperei auf register_globals verlassen hast, was nun dankenswerterweise endlich abgestellt wurde?
So long,
Martin
Hello,
Liegt es vielleicht daran, dass du dich bisher aus Schlamperei auf register_globals verlassen hast, was nun dankenswerterweise endlich abgestellt wurde?
Dann wäre es jetzt gut, wenn Ben noch einen Ausdruck (o.ä.) von seiner alten Ausgabe von phpinfo() hätte und die mal mit der neuen vergleichen würde.
Es haben besitmmt noch mehr Änderungen stattgefunden.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hallo!
Bei meinem Webhost-Anbieter wurden gerade die Server umgestellt. Es gibt neue Hardware, 64Bit Betriebssystem, mySQL 5 usw.
Wer denn unbedingt 64Bit für einen HTML-Server brauch...
Was man hat, hat man.
Leider funktionieren nun aber keine URLs mit "?" drinnen mehr (z.B. www.example.com/index.php?ich=gehe_nicht&du=auch_nicht :-)).
Liegt das an irgendeiner Einstellung, die ich vornehmen muss oder muss das der Serveranbieter umstellen oder liegt es an einem ganz dummen Fehler meinerseits?
In der Reihenfolge vermutlich (wobei dein Anbieter wohl schon seinen Teil erledigt hat).
Wurde denn auch PHP aktualisiert? Safe_Mode endlich ins Nirvana geschickt?
Was hat MySQL mit URLs zu tun?
Was liefern $ich und $du denn bei einer Kontrollausgabe?
Grüße, Matze
Hi,
Wurde denn auch PHP aktualisiert?
davon gehe ich aus!
Was hat MySQL mit URLs zu tun?
Im Moment nichts - aber wenn schon das System komplett auf den neuesten Stand gebracht wird, dann doch bitte auch mySQL.
Was liefern $ich und $du denn bei einer Kontrollausgabe?
Vermutlich eine Notice, dass diese Variablen nicht definiert sind, und ersatzweise einen leeren String.
Ciao,
Martin
Hi!
Bei meinem Webhost-Anbieter wurden gerade die Server umgestellt. Es gibt neue Hardware, 64Bit Betriebssystem, mySQL 5 usw.
Wer denn unbedingt 64Bit für einen HTML-Server brauch...
Was man hat, hat man.
Der entscheidende Vorteil von einem 64-Bit-System ist seine erweiterte Speicheraddressiermöglichkeit. Mit den mehr als 4GB kann man noch mehr User mit mehr Speicher auf einer Maschine zufriedenstellen.
Lo!