Mahlzeit Hoffmann,
FROM POI LEFT OUTER JOIN PRIPOI ON POI.ID=PRIPOI.POI_IDLEFT OUTER JOIN PRI ON PRIPOI.PRI_ID=PRI.IDLEFT OUTER JOIN PRJ ON PRI.PRJ_ID=PRJ.ID, COM, PRH, PRHCOMPOH, POH
Als erstes würde ich Dir empfehlen, explizite und implizite JOIN-Syntax nicht miteinander zu vermischen. Das sollte zwar eigentlich wenig Auswirkung auf die Performance haben, erhöht aber deutlich die Lesbarkeit. Je besser die Abfrage verständlich ist, desto eher fällt einem Optimierungspotential ins Auge.
Darüber hinaus bietet auch Oracle die Möglichkeit, einen sogenannten "Explain Plan" anzuzeigen (im PL/SQL-Developer z.B. recht komfortabel durch Drücken von [F5] möglich), der Dir die "Kosten" Deines Statements anzeigt.
MfG,
EKKi
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|