Hallo,
Ich [...] bin aber in meiner Naivität davon ausgegangen, daß bei einem Untereinanderschreiben à la
function Aendern () {
document.all.myLine.innerHTML = eins;
document.getElementById("myLine").innerHTML = eins;
}sich jeder Browser um seine verständlichen Zeilen kümmern und die anderen ignorieren würde ...
nein, immer schön eine Zeile nach der anderen. Jede kommt dran! ;-)
function Aendern () {
if (navigator.appCodeName == "Mozilla") {
document.getElementById("myLine").innerHTML = eins;
}
else {
document.all.myLine.innerHTML = eins;
}
}
Wozu dieser Klimmzug? Auch der IE versteht die "ordentliche" Adressierung. Es gibt keinen Grund, document.all überhaupt zu verwenden.
So long,
Martin
--
Eine Nonne kommt in den Himmel. An der Pforte fragt Petrus: "Wer bist du?" - "Ich bin die Braut Jesu." Petrus stutzt einen Moment, ruft dann nach hinten: "He Freunde, habt ihr schon gehört? Der Juniorchef will heiraten!"
Eine Nonne kommt in den Himmel. An der Pforte fragt Petrus: "Wer bist du?" - "Ich bin die Braut Jesu." Petrus stutzt einen Moment, ruft dann nach hinten: "He Freunde, habt ihr schon gehört? Der Juniorchef will heiraten!"