Darf ein floatendes Element absolute Elemente enthalten?
Kalle_B
- css
Hallöle,
mit Opera und FF ist die Seite in Ordnung, aber der IE6 verträgt die folgende Schachtelung nicht:
<div style='float:left'>
<div style='position:relative'>
<div style='position:absolute; left:?; top:?'>
<img style='margin-left:?; margin-top:?' ...>
</div>
</div>
</div>
Das Bild wird nicht an der beabsichtigten Position angezeigt.
Wenn ich beim äußeren div float weglasse, ist es technisch in Ordnung, aber der div belegt dann die gesamte Fensterbreite, ich möchte jedoch so viele nebeneinander, wie das Fenster zulässt.
Woran liegt es?
Gruß, Kalle.
@@Kalle_B:
nuqneH
<div style='float:left'>
<div style='position:relative'>
<div style='position:absolute; left:?; top:?'>
<img style='margin-left:?; margin-top:?' ...>
</div>
</div>
</div>
Was soll die 'div'-Suppe? Wozu sind drei Container um ein einzelnes Bild?
Wenn ich beim äußeren div float weglasse, ist es technisch in Ordnung, aber der div belegt dann die gesamte Fensterbreite, ich möchte jedoch so viele nebeneinander, wie das Fenster zulässt.
Und wenn du die äußeren 'div' nicht floaten lässet, sondern 'display: inline' angibst?
Qapla'
@@Kalle_B:
nuqneH
<div style='float:left'>
<p><a ...>Überschrift</a></p>
<div style='position:relative'>
<div style='position:absolute; left:?; top:?'>
<img style='margin-left:?; margin-top:?' ...>
</div>
</div>
<p><a ...>Unterschrift</a></p>
</div>
Was soll die 'div'-Suppe? Wozu sind drei Container um ein einzelnes Bild?
Oben nur die Kurzfassung. Zum Bild gehört Text, der muss beim Floaten am Bild bleiben ;-) Der Rahmen muss wegen gleicher Höhe der floats quadratisch sein, darin ein Bild hoch, im nächsten Rahmen das Bild quer, ...
Und wenn du die äußeren 'div' nicht floaten lässet, sondern 'display: inline' angibst?
Tja, dann bekäme ich bei 10 Bildern wohl einen mächtigen horizontalen Scrollbalken. Da könnte ich ja gleich <table> nehmen **und schnell wegduck**
Kalle
div.thumbnails {float:left; border:1px solid #aaf; padding:5px; background:#eef; margin:0 0.5em 0.5em 0}
<!--[if IE]>div.thumbnails {float:none!important}<![endif]-->
Der IE macht Fehler beim Floaten, erkennt aber auch den Widerruf nicht.
Soll das Scheißding doch Mist anzeigen, ich habe keinen Bock mehr, diesen scheintoten Browser zu reanimieren.
Kalle
Hi,
div.thumbnails {float:left; border:1px solid #aaf; padding:5px; background:#eef; margin:0 0.5em 0.5em 0}
<!--[if IE]>div.thumbnails {float:none!important}<![endif]-->Der IE macht Fehler beim Floaten, erkennt aber auch den Widerruf nicht.
Was du falsch machst, können wir anhand deiner Minimalinformation nicht beurteilen.
MfG ChrisB
Hi,
Was du falsch machst, können wir anhand deiner Minimalinformation nicht beurteilen.
... aber vielleicht anhand der im Eingangspost eingetragenen URL http://remso.de?
Ich will euch hier ja nicht volllören, aber wer mehr braucht, findet es.
Inzwischen habe ich weiter experimentiert ...
Gruß, Kalle
Hi,
div.thumbnails {float:left; border:1px solid #aaf; padding:5px; background:#eef; margin:0 0.5em 0.5em 0}
<!--[if IE]>div.thumbnails {float:none!important}<![endif]-->
Was du falsch machst, können wir anhand deiner Minimalinformation nicht beurteilen.
doch, können wir. Im Kontext von CSS-Regeln ist etwas, das für das Menschenauge wie ein SGML-Kommentar aussieht, nichts weiter als wirres Gebrabbel. Warum keinen CSS-Hack?
Cheatah
Hi,
Im Kontext von CSS-Regeln ist etwas, das für das Menschenauge wie ein SGML-Kommentar aussieht, nichts weiter als wirres Gebrabbel. Warum keinen CSS-Hack?
Habe ich jetzt gemacht, IE floatet nicht. Löst aber nicht die Ursprungsfrage, warum der IE6 damit Probleme hat.
Gruß, Kalle
Hi,
div.thumbnails {float:left; border:1px solid #aaf; padding:5px; background:#eef; margin:0 0.5em 0.5em 0}
<!--[if IE]>div.thumbnails {float:none!important}<![endif]-->
Was du falsch machst, können wir anhand deiner Minimalinformation nicht beurteilen.doch, können wir. Im Kontext von CSS-Regeln ist etwas, das für das Menschenauge wie ein SGML-Kommentar aussieht, nichts weiter als wirres Gebrabbel.
Ob das unsinniger Weise im CSS steht, oder nur eine verkürzte Darstellung sein sollte, war für mich nicht ersichtlich.
MfG ChrisB