ChrisB: HTML5 oder besser nicht?

Beitrag lesen

Hi,

Ich weiß´zwar nicht, was der Einwand mit HTML zu tun hat (ist ja wohl eher eine Sache von JS), aber auch dir sollte eigentlich bekannt sein, daß a) alle Browser, bis auf den IE - der schafft das nur bei unbekannten Attributen, auch unbekannte Elemente ins DOM übernehmen (alternativ freue ich mich auf ein Gegenbeispiel),

Der IE macht auch in Version 8 AFAIK aus sowas

<section class="alpha">  
	<h2>Alpha</h2>  
	<p>  
		Sektion Alpha  
	</p>  
</section>

immer noch intern folgendem entsprechendes DOM:

[code=lang=html]<section class="alpha"></section>
<h2>Alpha</h2>
<p>
Sektion Alpha
</p>
</section><//section>[/code]

(Quelle: http://www.peterkroener.de/html5-was-geht-heute-schon-was-geht-nicht-der-grosse-ueberblick/)

Das macht vernünftiges Arbeiten darauf mit CSS komplizierter.

dies b) mit HTML5 nun auch verpflichtend ist,

Was genau nochmal?

und c) selbst der IE keine Probleme hat, wenn man die Elemente erst mit JS einhängt.

Ja, *wenn* die Möglichkeit besteht.

Ich sehe jetzt also nicht, wo man sich mit irgendwas herumschlagen muß. Ich persönlich hätte sogar damit gut leben können, wenn Elemente oder Attribute, die der Browser nicht kennt, auch nicht im DOM auftauchen.

Wenn's wenigstens so wäre - aber die Praxis widerspricht dem, was du gerade noch als Grundlage einer jeden HTML-Version bezeichnet hast, s.o.

Ich arbeite seit ich HTML code mit vereinzelt unbekannten Elementen und Attributen, und sehe nicht, wo das, selbst ohne DOM, zu Problemen führt.

Ich sage nur, dass es zu Extraaufwand führen kann.

MfG ChrisB

--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.