Korrektur: HTML5 oder besser nicht?

Beitrag lesen

HTML5 in XML-Notifikation muß auch zwingend als XML/XHTML ausgeliefert werden. Die bisherige Unart, XHTML als (invalides) HTML auszuliefern, ist bei HTML5 halt nicht erlaubt.

Richtig ist: XHTML 5 definiert sich über den MIME-Typen und damit über die Verarbeitung als XML. Alles andere ist per definitionem kein XHTML 5.

Allerdings: Die HTML-5-Serialisierung ist durch liberale Parsing-Regeln offen für eine XML-konforme Syntax. HTML 5 in XML-Schreibweise ist möglich und muss nicht als XML ausgeliefert werden. Es bedarf ferner keiner großen Änderungen, um bisheriges XHTML 1.0 als valides HTML 5 auszuliefern, ohne dass die Fähigkeit zur XML-Verarbeitung verloren geht.

HTML-5-Dokumente, die als HTML 5 und gleichzeitig als XML verarbeitet werden können, werden "polyglotte" Dokumente genannt.