hotti: Bandbreite messen

Beitrag lesen

hi,

mein Script auf dem Server gibt aus:

  
#!/usr/bin/perl  
  
$CGI::POST_MAX = 1024_0000;  
  
print "Content-type: text/plain\n\n";  
print $ENV{CONTENT_LENGTH};  

Dazu hab ich mir einen UA geschrieben, der sieht so aus:

  
#!/usr/bin/perl  
###########################################################################  
my $srv = "http://rolfrost.de/cgi-bin/responser.cgi";  
###########################################################################  
use strict;  
use LWP::UserAgent;  
use HTTP::Request::Common qw(POST);  
  
$| = 1;  
  
my $ua = LWP::UserAgent->new;  
  
my $chunk = 'a' x 100000;  
  
my $sta = time;  
my $req = POST $srv, Content => [x => $chunk];  
my $len = $ua->request($req)->content;  
my $sto = time;  
my $d = $sto - $sta;  
  
printf("%d Bit/s", 8 * $len / $d);  
  

Womit ich bei Messzeiten um 1 min so Bandbreiten um 10..20 kBit/s kriege (UMTS). Kann mal jemand von Euch mit dem Perl-UA über DSL|Kabel|Modem mal prüfen, ob der Test was taugt bzw. reproduzierbare Ergebnisse liefert?

Danke schonmal,
Horst Haselhuhn