hi,
Umgeschrieben sollen sie dann so aussehen:
www.domain.de/dateiname-beliebigerText-X
bzw. so
www.domain.de/dateiname-beliebigerText-X-Y
Tabelle machen [1]. Von ?id=X oder ?idx=Y nach "Gewünscht"
Dann eine rule (evntl. auch zwei) mit RegEx -X|-X-Y nach /script.php
script.php schaut dann in die Tabelle, anstatt Parameter zu parsen. Mit [1] verlierst Du auch nicht die Übersicht. Möglich ists auch, in der RegEx Klammern zu verwenden und dem Script $1, $2 usw. zu übergeben. Mit einer Tabelle, die das script.php ohnehin einliest, ist das jedoch überflüssig, sofern script.php die CGI-Umgebungsvariable REQUEST_URI [2] zur Verfügung hat.
[2] beinhaltet das was angefordert wurde.
Hotte