Mach da lieber ne Checksum MD5 über den Ihnhalt der Datei. Dauert zwar ein bischen länger, aber der Vergleich ist hundert Pro.
Das geht in die Hose, denn das FTP Programm verändert Textdateien beim Wechseln von Win nach Linux. chr(13).chr(12) wird zu chr(12).
Ja, das ist möglich. Aber nicht das FTP-Programm verändert die Dateien, sondern der FTP-Server. Das FTP-Programm teilt dem Server lediglich mit, ob der das machen soll oder nicht.
Vielleicht könnte man das einstellen, aber dann "vergewaltigt" man eines der Betriebssysteme.
Nur mal so aus meiner Praxis, lieber Kalle: Außer einem ungeeignetem Editor spricht absolut nichts dagegen, alle Text-Dateien auch auf Win-OS'n im Unix-Format zu halten. Das bedeutet, dass alle FTP-Transfers im binmode stattfinden können. Diesen Schnitt hab ich gemacht und gut. Es hängt tatsächlich nur am Editor, btw., ich nutze seit Jahrzehnten TextPad.
Viele Grüße,
Horst Schlauberger