Die RFC 1918 Frage der Woche
hotti
- sonstiges
0 Vinzenz Mai0 hotti
moin,
ich habe 2 private Netze mit einem Router verbunden:
Netz_1 Netz_2
10.0.0.0/30 --> Router/NAT <-- 192.168.0.0/24
In Netz_1 hat der Router am IF_1 die IP 10.0.0.1
In Netz_2 hat der Router am IF_2 die IP 192.168.0.112 und setzt alle IP-Adressen vom Netz_1 auf die IP an IF_2 um (NAT overloading).
Mein PC im Netz_1 hat folgende LAN-Konfig am IF:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.12
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.240
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Anfragen an den DNS-Server funktionieren einwandfrei, aber der DNS-Server ist per ping nicht erreichbar (aus dem Netz_1). Woran kann das liegen?
D:>nslookup
Standardserver: miro.mshome.net
Address: 192.168.0.1
selfhtml.org
Server: miro.mshome.net
Address: 192.168.0.1
Nicht autorisierte Antwort:
Name: selfhtml.org
Address: 213.198.84.179
D:>ping 192.168.0.1
Ping wird ausgeführt für 192.168.0.1 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Viele Grüße,
Horst Haselhuhn
Hallo,
10.0.0.0/30 --> Router/NAT <-- 192.168.0.0/24
Mein PC im Netz_1 hat folgende LAN-Konfig am IF:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.12
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.240
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Anfragen an den DNS-Server funktionieren einwandfrei, aber der DNS-Server ist per ping nicht erreichbar (aus dem Netz_1). Woran kann das liegen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, zum Beispiel:
- ICMP-Nachrichten werden bereits auf dem Router (selektiv) ausgefiltert.
- ICMP-Nachrichten werden auf dem Host, auf dem der DNS-Server läuft,
(selektiv) ausgefiltert.
Freundliche Grüße
Vinzenz
hi Vinzenz,
Es gibt mehrere Möglichkeiten, zum Beispiel:
1- ICMP-Nachrichten werden bereits auf dem Router (selektiv) ausgefiltert.
2- ICMP-Nachrichten werden auf dem Host, auf dem der DNS-Server läuft,
(selektiv) ausgefiltert.
Absolut richtig, es gibt nur diese 2 Möglichkeiten. Die Tools tracert und tcpdump zeigen das auch. Nachdem ich nun auch Zugang zum DNS-Server hatte fand ich Deine Aussage für Möglichkeit 2 bestätigt.
Vielen Dank!
Horst