Olli: Element in eine Variable abspeichern

Hallo.
Wenn ich folgendes Konstrukt habe:

if (a) {
  document.getElementById('z')...
}
else if (b) {
  document.getElementById('z')...
}
else if (c) {
  document.getElementById('z')...
}
else if ...

Bringt es dann etwas Performance wenn ich das z-Element in eine (lokale) Variable abspeichere und dann mit dieser weiterarbeite? Es wird doch so wie so nur ein if aufgerufen.

Olli

  1. Bringt es dann etwas Performance wenn ich das z-Element in eine (lokale) Variable abspeichere und dann mit dieser weiterarbeite? Es wird doch so wie so nur ein if aufgerufen.

    Ja, Elementreferenzen zu speichern und nochmal zu verwenden ist Performanter als sich jedesmal aufs neue durchs DOM zu hangeln. Das dürfte aber auch von der JavaScript-Engine abhängen - ggf. speicert eine schlaue Engine bereits benutze Referenzen auch intern ab.

  2. [latex]Mae  govannen![/latex]

    [...]

    document.getElementById('z')...
    }
    else if ...

    Bringt es dann etwas Performance wenn ich das z-Element in eine (lokale) Variable abspeichere

    [...]

    Was soll das? siehe dieser Thread

    Cü,

    Kai

    --
    A workaround for an avoidable problem often adds clutter and overhead to the program which
    could have been avoided by not creating the problem in the first place.(Garrett Smith/clj)
    Foren-Stylesheet Site Selfzeug JS-Lookup
    SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?