bert: Flags bei Rewrite

Beitrag lesen

Wenn du ein Rewriting machst, das Verzeichnisse anders erscheinen lässt, solltest du eingebundene Ressourcen immer absolut adressieren (oder konkret ins Rewriting mit einbeziehen).

okay klappt doch nicht..

also wenn ich auf name.de/de gehe wird die seite ganz normal angezeigt, auch wenn ich kein Rewrite für relativ verlinkte css,js und png angebe.

wenn ich auf name.de/de/x gehe werden css,js und png rausgeschmisse.

Naja, meine .htacces sieht jetzt wie folgt aus:

no index.htm(l)

RewriteRule ^index.htm$ /de [R]
RewriteRule ^index.html$ /de [R]

start with /de

RewriteRule ^de/$ /de [NC]
RewriteRule ^de$ /index.php [L,NC]

allow relative source für png/js/css/pgp

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^(.+)/$
RewriteRule ^%{REQUEST_URI}(.*).(css|js|png) /$1.php$2 [L,NC]

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^(.+)/$
RewriteRule ^%{REQUEST_URI}(.*).php(.*) /$1.php$2 [L,NC]

allow relative source für png/js/css/pgp (wenn kein / am Ende angegeben)

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^(.+)$
RewriteRule ^%{REQUEST_URI}/(.*).(css|js|png) /$1.php$2 [L,NC]

RewriteCond %{REQUEST_URI} ^(.+)$
RewriteRule ^%{REQUEST_URI}/(.*).php(.*) /$1.php$2 [L,NC]

give uri as $path

RewriteRule ^de/(.*) /index.php?path=$1 [NC,QSA,L]

---------

Verstehe nicht, warum das jetzt nicht greift. Also nur die 4 Blöcke in der Mitte (### allow relative source...) klappen nicht.

Wenn ich das jetzt durch absolute Verlinkungen umgehen möchte, gibt es eine angabe für das Hauptverzeichnis, damit ich nicht jedes mal http://www.name.de/css/main.css angeben muss, sondern sowas wie root/css/main.css reicht?
Also ../wäre ja nur ein Ordner zurück, aber wenn dann die uri text/t/any ist trifft das ja auch wieder nicht zu..

Danke