Hallo
Du kannst in einer eigenen DB-Tabelle speichern, ob an einem bestimmten Tag das Generieren und der Versand geklappt haben. Diese Information kannst du auf einer Seite benutzen um eine entsprechende Ausgabe zu realisieren.
..o.k, verstehe.
Muß dann die Seite per Hand aktualisiert werden oder gibt es da eine Automatische Möglichkeit?
Du wirst dafür doch mit einer serverseitigen Programmiersprache (PHP, Perl, Python (Warum fangen die alle mit "P" an?)) arbeiten? Da könnte man doch den Versand z.B. der letzten drei Tage dokumentieren. Lese die Statii der Versandversuche der letzten drei Tage aus der Datenbank und gebe sie aus. Anhand des tatsächlichen Status' gibst du das dazu passende Ampelbild oder eine Klasse, die zu einer passenden Hintergrundeinfärbung des Eintrags führt, aus.
Dazu auch gleich noch 'ne Frage:
Mit diesem Formular werden am Tag mehrere Einträge vorgenommen.
Wenn Form versendet kommt die Anzeige "Der Datensatz wurde hinzugefügt!" das ist soweit o.k.
Gibt es eine Möglichkeit die Anzeige zu löschen wenn ein erneuter Eintrag in ein Formularfeld erzeugt wird?
Nehmen wir an, ein Eintrag ist erfolgt und eine Eintragsbestätigung wird angezeigt. Nun wird das Formular erneut ausgefüllt, ohne zwischenzeitlich die Seite mit dem Formular neu geladen zu haben. Die Bestätigung des vorigen Eintrags ist also noch vorhanden.
1. Wird der nächste Eintrag übermittelt und er erfolgt auch, steht nach dem Neuladen der Seite wieder eine Eintragsbestätigung auf der Seite. Eigentlich ist es logisch, dass er sich auf den unmittelbar zuvor erfolgten Eintrag bezieht. Würde die Seite *ohne* einen Eintrag vorzunehmen neu geladen, sollte schließlich auch keine Eintragsbestätigung vorhanden sein. Um nun die verschiedenen Einträge voneinander zu unterscheiden, könnte man die Eintragsbestätigung um ein eindeutiges, zum jeweiligen Eintrag passendes Merkmal ergänzen. Da wäre z.B. das Eintragsdatum samt Uhrzeit (Der Eintrag vom 17. Oktober 2009, 17:32:58 Uhr wurde gespeichert) oder die Anzeige eines eventuell vorhandenen Titels (Der Eintrag "Wie ich dieses Problem löste" wurde gespeichert).
2. Man könnte auf der Eintragsseite zusätzlich eine Liste á la "Die Einträge von heute" ausgeben, die alle heutigen Einträge mit eventuell vorhandenem Titel und Eintragszeitpunkt ausgibt.
3. Als zusätzliches Feature kann man, beim erneuten Benutzen des Formulars (mit onfocus), via JavaScript die CSS-Eigenschaften der Eintragsbestätigung des vorigen Eintrags manipulieren. Dazu sollte das Element, in dem die Bestätigung steht, eine ID haben, auf die man mit JavaScript zugreift und dem Element eine Klasse verpasst, für die im CSS bestimmte Eigenschaften definiert sind.
So könnte man die Bestätigung ausblenden (würde ich mit visibility:hidden;
machen, bei display:none;
spränge evtl. der Inhalt der Seite) oder man könnte die Schriftfarbe ändern, um den Text sichtbar zu halten, aber anzuzeigen, dass er "überholt" ist, sich auf etwas Erledigtes bezieht.
Man kann sich natürlich auch andere Sachen ausdenken und mehrere Möglichkeiten kombinieren.
Tschö, Auge
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3