global2010: Breite der Scrollbar herausfinden

Hallo,

ich habe folgendes "Problem": je nach Browser und vom Benutzer eingestellten Design unterscheidet sich die Breite der Scrollbar.

Nun bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie sich diese Größe
1. herausfinden und
2. innerhalb des Homepage-Quellcodes weiter verwenden kann.

Konkret:
Ich möchte, dass eine Zelle einer Tabelle exakt die Breite der Scrollbar hat.
Im übertragenen Sinne also
<td width=SCROLLBAR-BREITE>...</td>

Hat jemad einen Lösungsansatz?

Vielen Dank im Voraus!

  1. Hi,

    ich habe folgendes "Problem": je nach Browser und vom Benutzer eingestellten Design unterscheidet sich die Breite der Scrollbar.

    Wodurch wird das zum Problem?

    Nun bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie sich diese Größe

    1. herausfinden und
    2. innerhalb des Homepage-Quellcodes weiter verwenden kann.

    Mit JavaScript - in ein Element mit definierter Breite und overflow:scroll ein Element hineinpacken, was 100% Breite hat. (Andere die Breitenberechnung nach dem Box Model beeinflussende Eigenschaften eliminieren.) Differenz der offsetWidth der beiden sollte die Scrollbalkenbreite ergeben.

    MfG ChrisB

    --
    Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
    1. Hi!

      ich habe folgendes "Problem": je nach Browser und vom Benutzer eingestellten Design unterscheidet sich die Breite der Scrollbar.

      Wodurch wird das zum Problem?

      Wenn man die Breite des Scrollbalken kennt, kann man wunderbar eine Tabelle erstellen, die scrollbar ist, aber den Kopf stehen laesst. Ohne eine Spalte fuer den Scrollbalken im Kopf wird das echt unschoen. Ich koennte mir denken, global2010 moechte soetwas in der Art umsetzen.

      Mit JavaScript - in ein Element mit definierter Breite und overflow:scroll ein Element hineinpacken, was 100% Breite hat. (Andere die Breitenberechnung nach dem Box Model beeinflussende Eigenschaften eliminieren.) Differenz der offsetWidth der beiden sollte die Scrollbalkenbreite ergeben.

      Cool waere eine CSS angabe, mit der man quasi Scrollbalkenbreite vergeben kann. Oder sowas wie 'hier ein Scrollbalken, aber nicht angezeigt'. Runde Ecken sind aber wohl wichtiger.

      --
      "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
            - T. Pratchett
      1. Hallo,

        Cool waere [...] Oder sowas wie 'hier ein Scrollbalken, aber nicht angezeigt'.

        sowas ähnliches kannst du ja mit overflow:scroll haben: Ein Scrollbalken, der ständig angezeigt wird, aber ggf. funktionslos bleibt.

        Ciao,
         Martin

        --
        Die letzten Worte des Privatdetektivs:
        Jetzt wird es mir klar: SIE sind der Mörder!
        1. Hi!

          sowas ähnliches kannst du ja mit overflow:scroll haben: Ein Scrollbalken, der ständig angezeigt wird, aber ggf. funktionslos bleibt.

          Ja. Nur ist der Sack dann da und alle sagen Dir, dass der weg muss. Ist ja auch recht unschoen.  Ich hatte das mal so umgesetzt. Natuerlich war niemand damit zufrieden. Damit, dass sich die Tabllen im Vergleich zum feststehenden Kopf verzogen hat auch nicht.

          Waer ja schon nett, wenn ein funktionsloser Scrollbalken quasi unsichtbar waere. Oder man kann den Scrollbalken aussen ans Element kleben.

          --
          "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
                - T. Pratchett
          1. Hallo,

            sowas ähnliches kannst du ja mit overflow:scroll haben: Ein Scrollbalken, der ständig angezeigt wird, aber ggf. funktionslos bleibt.
            Ja. Nur ist der Sack dann da und alle sagen Dir, dass der weg muss. Ist ja auch recht unschoen.

            hmm, Ansichtssache. Ich finde es lästig, wenn bestimmte Elemente nur bei Bedarf eingeblendet werden, anstatt ständig sichtbar zu sein. Mich stört sowas. Schließlich verschwindet die Deckenlampe auch nicht, wenn man sie ausschaltet.

            Ich hatte das mal so umgesetzt. Natuerlich war niemand damit zufrieden.

            Ja, es gibt immer jemanden, dem eine bestimmte Lösung nicht gefällt.

            Waer ja schon nett, wenn ein funktionsloser Scrollbalken quasi unsichtbar waere.

            Hatte das nicht irgendeine IE-Version mal so gemacht? Grundsätzlich den Platz für einen Seiten-Scrollbalken reserviert, so dass bei 100% Breite immer ein ungenutzter Streifen rechts übrigblieb? Ich habe irgendsowas dunkel in Erinnerung ...

            Kam aber wohl auch nicht gut an, sonst hätte man's nicht wieder geändert.

            So long,
             Martin

            --
            Ich wollt', ich wär ein Teppich.
            Dann könnte ich morgens liegenbleiben.