Hi,
in meiner SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) wird das Datum und die Zeit mit einem 32bit Wert gespeichert, wie bei einem alten Unix-System.
Wir reden also von einem ganz normalen Unix Timestamp mit Zählung in Sekunden?
Bei JavaScript ist der Wert 64bit groß
Vermutlich nur, wenn es auch einem 64 Bit-Prozessor läuft.
und hat eine Auflösung in Millisekunden.
Ja, JavaScripts Date-Objekt zählt die Millisekunden seit dem Startzeitpunkt des Unix Timestamps.
Gibt es eine Funktion die diesen Wert umwandeln kann.
Eine Funktion, die Sekunden in Millisekunden umrechnen kann?
Mach dir klar, dass das eine simple Multiplikation mit 1000 darstellt.
Und wie ist das mit den Schaltsekunden und der Sommerzeit.
Was soll damit sein?
Die beeinflussen den Wert des Timestamps überhaupt nicht.
Wie viel muss man heute dazuzählen und wie genau ist die Zeitangabe.
Du musst nichts dazuzählen, und sie ist immer so genau wie die Systemzeit des Systems, von dem sie stammt.
MfG ChrisB
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.