Tach zusammen.
Laserjet 1020 an winxp, freigegeben als 'HPLaserJet'.
Ich will von
Linux (Ubuntu 9.04 mit GNOME 2.26.1) aus auf dem LaserJet drucken.
Dazu Cups-Verwaltungsseite im Browseraufgerufen (http://localhost:631/ => cups 1.3.9) und Drucker erstellt: URI smb://DOMAIN/192.168.x.xxx/HPLaserJet und als Drucker "HP" => "HP LaserJet 1020 Foomatic/foo2zjs (recommended)" ausgewählt.
Testseite drucken. Druckt. Super. Fertig.
Dachte ich.
AAAAAABER in keiner Anwendung (zumindest nicht in den 5 getesteten - Texteditor, OOffice-Writer, GIMP, Firefox, Thunderbird) taucht der Drucker in der Druckerliste auf.
Lediglich ein Postscript-Drucker steht dort, der auch einwandfrei funktioniert und eine ps-Datei schreibt.
Interessanterweise taucht dieser aber nicht in der cups-Druckerliste auf. mmmmmmmmmmh *grübel*
Kann keinerlei hilfreichen Quellen per google finden. (Suche nach "Linux Drucker wird in Anwendungen nicht angezeigt" u.ä.)
Hat mal einer 'nen Tipp?
Danke.
Gruß vom foomaker
Ändere, was Du ändern kannst.
Akzeptiere, was Du nicht ändern kannst.
Lerne, das eine vom anderen zu unterscheiden.