Der Martin: HTTP-Request "abfangen", manipulieren und senden

Beitrag lesen

Hallo,

Was heißt leer? Mindestens die HTTP-Header der Antwort müsstest du kriegen, oder die Verbindung ist tatsächlich fehlgeschlagen (siehe oben).
Also ich denke mal, dass die Verbindung besteht. Ansonsten müsste ja so eine Fehlermeldung ausgegeben werden:
Warning:  fputs() expects parameter 1 to be resource, boolean given in C:\Programme\xampp\htdocs\bot.php on line X
Oder?

hmm, wo er recht hat ...

Zusatzlich hab ich mal var_dump($con) aufgerufen und siehe da:
resource(5) of type (stream)
Die Verbindung besteht.

Okay, das hätten wir also.

Was passiert, wenn du denselben Request mit einem Browser absetzt? Hast du mal versucht, ein HTML-Formular zu schreiben, das genau die Feldnamen und Inhalte hat, und das per POST abzuschicken?
Diesen Request und die zugehörige Antwort würde ich dann z.B. mit Firebug oder der LiveHTTP-Extension beobachten. Wenn dasselbe passiert, wie bei deinem PHP-Script (also gar keine Antwort), dann brauchst du nicht weiter zu suchen - dann reagiert der angesprochene Server nicht korrekt.
Andernfalls musst du mal die vom Browser gesendeten Header und die von deinem Script auf Unterschiede untersuchen.

So long,
 Martin

--
why the heck do you jerk think, that wir ein doppelposting nicht bemerken, wenn you zwischendurch the sprache wechselst?
  (wahsaga)