Længlich: Same Origin Policy ?

Beitrag lesen

Nári jámashaki!

Verstehe ich Dich richtig: Du willst das ursprüngliche Fenster schließen? Das mit den ganzen anderen Tabs?

nein, doch nicht das ganze Programmfenster. Natürlich nur das Dokumentfenster (Tab), in dem das ursprüngliche Dokument geladen war. Seit wann würde die close()-Methode denn bei einem Tab-basierten Browser das ganze Programm schließen?

Ah, gut. Du hast recht, und ich bin erleichtert. Da bei mir normalerweise weder Javascript noch Popups noch Fenstermanipulationen zugelassen sind, ist meine Erinnerung an solche Features schon etwas abgedunkelt. ^^

Wenn Du möchtest, daß nur noch die neue Seite sichtbar ist und die bisherige nicht mehr, dann öffne die neue doch einfach im selben Tab.

Eben. :-)

Okay, im Falle des OP ist es ein Gag und kein Usability-Problem auf einer ernstgemeinten Website (bin trotzdem recht froh, daß wir die entsprechenden Warnungen und Einschränkungen ins Archiv texten).

@Wastl: Die Warnung im IE wirst Du AFAIK nicht wegbekommen. Eventuell wäre eine Weiterleitung eine Alternative: Ur-Seite → Weiterleitungsseite → Schwarzes Loch. Ein Klick auf »Zurück« führt zu einer erneuten Weiterleitung; der User ist gefangen (zumindest der unbedarfte User, der diesen Fall nicht (er)?kennt und das History-Dropdown zur Flucht verwendet).

Viele Grüße vom Længlich

--
Mein aktueller Gruß ist:
Phorhépecha (gesprochen in Michoacán [México])