bleicher: komplettabsturz

Grüße,
seit etwa 1er Woche macht mein pc "komische sache" - er startet ohne Vorwarnung mitten drin einfach neu, kalt. heißt von einem Augenblick auf den nächsten wird der Anblick des gemütlichen selfhml Forums durch bootupscreen ersetzt.

was könnte sowas verursachen?
Hardware, Software? hatte jemand schon was ähnliches ?
bin komplett ratlos :(
MFG
bleicher

--
__________________________-

FirefoxMyth
  1. Hi,

    bin komplett ratlos :(

    So ratlos, dass du nicht mal relevante Informationen zu liefern in der Lage bist - bspw., welches OS du verwendest?

    MfG ChrisB

    --
    Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
    1. Grüße,

      So ratlos, dass du nicht mal relevante Informationen zu liefern in der Lage bist - bspw., welches OS du verwendest?

      sorry ^^ winXP sp3
      mehr kann ich nicht sagen - es gibt ja weder Fehlermeldung noch sonstwas :(
      MFG
      bleicher

      --
      __________________________-

      FirefoxMyth
      1. Hi,

        sorry ^^ winXP sp3
        mehr kann ich nicht sagen - es gibt ja weder Fehlermeldung noch sonstwas :(

        Was sagen denn die System- und Ereignislogs von XP an/kurz vor den fraglichen Zeitpunkten?

        MfG ChrisB

        --
        Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
      2. [latex]Mae  govannen![/latex]

        sorry ^^ winXP sp3
        mehr kann ich nicht sagen - es gibt ja weder Fehlermeldung noch sonstwas :(

        Das hatte ich auch mal ... kann ohne nähere Angaben _sehr_ vieles sein, ist wohl nicht näher festzustellen. Software, Treiber, Hardware, schlechte Verbindung ... Tja, wenn man wüßte, ob Win noch Zeit hat, das zu loggen, könnte man die Logs mal aktivieren. (wo war das noch gleich? such such ....) Nutzt aber nix, wenn der Abflug abrupt kommt.

        Bei mir hat es schon mehrfach geholfen, den kompletten PC zu zerlegen (nein, nicht die Bauteile auslöten!), bei dieser Gelegenheit zu säubern und wieder zusammenzusetzen. Körper entladen nicht vergessen. Kann aber genauso gut gar nix bringen, daher will ich dir diese Arbeit auch nicht unbedingt aufschwatzen.

        Also Methode 3: Hammer (10kg+) kaufen/leihen/holen und Fehler damit beheben ^^

        Cü,

        Kai

        --
        A workaround for an avoidable problem often adds clutter and overhead to the program which
        could have been avoided by not creating the problem in the first place.(Garrett Smith/clj)
        Foren-Stylesheet Site Selfzeug JS-Lookup
        SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
  2. 'ǝɯɐu$ ıɥ

    hm, hatte ich auch mal, ca. ein 1/2 jahr lang ging das spiel und dann war wieder ruhe.

    bei der hotline bei der ich arbeitete (garantiefälle) hatte eine kundin dieses problem (ständige kaltsarts und nach zwei wochen ging der rechner dann in tatmanstellung), RAM ausgetauscht und das kätzchen schnurrte wieder.

    ich würde dem rat unten folgen und den rechner mal auseiandernehmen und wieder zusammensetzen, ansonsten: abwarten was passiert, aber _sehr_ um datensicherung bemühen und seelisch und moralisch drauf vorbereiten ersatz hardware kaufen zu müssen.

    ssnɹƃ
    ʍopɐɥs

    --
    Gerne der Zeiten gedenk' ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins.
    Doch die Zeiten sind vorüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins.
    Johann Wolfgang von Goethe
  3. Moin,

    was könnte sowas verursachen?
    Hardware, Software? hatte jemand schon was ähnliches ?

    1. Wie von ChrisB bereits angesprochen erstmal die Logs (unter Verwaltung->Ereignisanzeige) kontrollieren wenn es wieder passiert ist

    2. Hatte das problem auch schonmal mit einem defekten Ram speicher. Wenn du z.B. zwei Riegel drin hast würd ich mal einen davon rausnehmen, wenn der Fehler dann immer noch auftritt, wieder rein und den anderen raus, wieder testen. Dadurch habe ich meinen defekten Riegel gefunden :)

    Viel Glück

    Grüße

  4. Hallo,

    seit etwa 1er Woche macht mein pc "komische sache" - er startet ohne Vorwarnung mitten drin einfach neu, kalt.
    was könnte sowas verursachen?
    Hardware, Software?

    ja, irgendwas in der Richtung. ;-)
    Die möglichen Ursachen sind so zahlreich, dass amn anhand dieser Symptome wirklich nur raten kann. Defekter RAM-Baustein könnte durchaus sein, aber auch das Netzteil kommt als Ursache in Frage. Denn üblicherweise wird automatisch ein RESET ausgelöst, wenn die 5V- oder die 3.3V-Versorgung unter einen Minimumwert abfällt - und sei es nur kurzzeitig.

    hatte jemand schon was ähnliches ?

    Ja, erst kürzlich sehr ähnlich. Ein PC, der "normal" startet und "normal" läuft, sich aber ohne erkennbaren Grund nach 2..3 Minuten immer spontan wieder abschaltet. Das hilft dir natürlich auch nichts, denn das war eine so alte Gurke, dass ich keine Mühe mehr in die Fehlersuche investiert habe, sondern die Festplatte ausgebaut und den Rest zum Elektronikschrott erklärt.

    So long,
     Martin

    --
    Die neue E-Mailadresse des Papstes: mailto:urbi@orbi
    1. [...] aber auch das Netzteil kommt als Ursache in Frage. Denn üblicherweise wird automatisch ein RESET ausgelöst, wenn die 5V- oder die 3.3V-Versorgung unter einen Minimumwert abfällt - und sei es nur kurzzeitig.

      Oder ein thermisches Problem - manche Netzteile haben eine einfache thermische Sicherung in Form eines Bimetallstreifens der den Stromkreis unterbricht, wenn etwas zu heiss wird. Es kann vorkommen, dass diese Sicherung defekt ist und nach dem Unterbrechen des Stromkreises flott wieder abkühlt und ihn wieder schließt.

      Ebenso kann es aber auch "irgend etwas anderes" sein :)

      Zu heisse CPU, zu heisse Grafikkarte - ggf. mal die Temperaturanzeigen im BIOS checken.

  5. Grüße,
    was mir jetzt aufgefallen ist - der sturzt meist nur morgens und nur in den ersten 1-2 minuten, nach dem neustart geht es dann gut weiter.
    als müsste der sich erst aufwärmen?

    ich habe gehört, dass sich nach ein paar Jahren Kondensatoren auf der Hauptplatine aufblähen können und zu Absturzen im kalten zustand führen können?
    was kann noch "kalt" buggen?
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-

    FirefoxMyth
    1. Yerf!

      ich habe gehört, dass sich nach ein paar Jahren Kondensatoren auf der Hauptplatine aufblähen können und zu Absturzen im kalten zustand führen können?
      was kann noch "kalt" buggen?

      Das Netzteil. Reboots ohne erkennbare Ursache deuten auch sehr stark darauf hin.

      Gruß,

      Harlequin

      --
      RIP --- XHTML 2
      nur die Besten sterben jung
      1. Grüße,

        Das Netzteil. Reboots ohne erkennbare Ursache deuten auch sehr stark darauf hin.

        kann man das irgendwie überprüfen? zB unter hochlast setzen? aber da stürzt es nicht ab...
        MFG
        bleicher

        --
        __________________________-

        FirefoxMyth