Fuchspower: Anzeigeproblem einer Tabelle bei Firefox

Ich habe in der Hinsicht schon einiges versucht:

Ich habe eine Tabelle, deren einzelne Zellen aus Bildern bestehen. Bei einem Bild habe ich einen Bildwechsel mit den Befehlen OnMouseOver und OnMouseOut verwendet. Beim Internet Explorer sieht dort auch alles normal aus.
Bei Firefox allerdings habe ich zwischen den einzelnen Zeilen einen kleinen Abstand. Selbst, nachdem ich die Bilder in einer Tabelle angereiht habe.

Das Script sieht wie folgt aus:

  
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">  
<html>  
<head>  
  <title>Test</title>  
  
  
  <script type="text/javascript">  
Normal1 = new Image();  
Normal1.src = "2.jpg"; /* erste Standard-Grafik */  
Highlight1 = new Image();  
Highlight1.src = "6.jpg"; /* erste Highlight-Grafik */  
function Bildwechsel (Bildnr, Bildobjekt) {  
window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;  
}  
  </script>  
</head>  
<body>  
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">  
  <tbody>  
    <tr>  
      <td><colspan ="3"><img src="1.jpg" border="0"></colspan></td>  
    </tr>  
    <tr>  
      <td><img src="3.jpg" border="0"></td>  
      <td><a href="http://google.de/" title="Mouseovertext"  
          onmouseover="Bildwechsel(2,Highlight1)"  
          onmouseout="Bildwechsel(2,Normal1)"><img style="border: 0px  
          solid; width: 80px; height: 76px;" alt="Changeimage"  
          title="Mouseovertext" src="2.jpg" hspace="0" vspace="0"></a></td>  
      <td><img src="4.jpg" border="0"></td>  
    </tr>  
    <tr>  
      <td><colspan ="3"><img src="5.jpg" border="0"</colspan>  
      </td>  
    </tr>  
  </tbody>  
</table>  
</body>  
</html>  

Wie man sehen kann, habe ich überall schon manuell das border="0" eingestellt, dennoch lässt sich der Zeilenabstand bei Firefox nicht vermeiden.
Die Maße der Bilder 2.jpg und 6.jpg betragen übrigens 80x76px

  1. Hi,

    Bei Firefox allerdings habe ich zwischen den einzelnen Zeilen einen kleinen Abstand. Selbst, nachdem ich die Bilder in einer Tabelle angereiht habe.

    Bitte vor dem Fragen in die FAQ schauen: </hilfe/faq.htm#bilder-luecken>

    MfG ChrisB

    --
    Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
    1. Super, danke. Nachdem ich das Doctype entfernt habe, hat alles super funktioniert.

      1. Hi,

        Super, danke. Nachdem ich das Doctype entfernt habe, hat alles super funktioniert.

        Das ist *nicht* der empfehlenswerte Weg.

        Ohne Doctype-Angabe handelst du dir an anderen Stellen Probleme ein.

        MfG ChrisB

        --
        Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
  2. <td><colspan ="3"><img src="1.jpg" border="0"></colspan></td>

    was soll <colspan> sein?

    1. @@gast42:

      nuqneH

      <td><colspan ="3"><img src="1.jpg" border="0"></colspan></td>

      Der http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm#referenz@title=Alternativtext für das Bild fehlt.

      was soll <colspan> sein?

      Das wäre gern ein <http://de.selfhtml.org/html/tabellen/zellen_verbinden.htm@title=Attribut des 'td'-Elements>.

      Noch lieber wäre es gar nicht da (weil die ganze Tabelle lieber nicht da wäre), denn wenn @colspan auftaucht, dann müffelt es meist.

      Qapla'

      --
      Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)