Hello,
Nun kommt eine kleine Schwierigkeit hinzu. Geht auch ohne wäre aber nett, wenn: Beim 1. Klicken sortiert er nach ASC bzw. DSC und beim 2. klicken vice versa. Sodass man quasi ständig zwischen auf- und abwärts sortieren switchen kann.
Na, dann kommen bestimmt auch gleich noch die dritte und vierte und einzigen wirklichen Schwierigkeiten hinzu...
- Die Kombination von Sortierspalten
- Die Wahl des Aufsetzpunktes in der Liste
Aber erstmal zurück zu Deiner Frage.
Wenn Du nicht willst, dass es gleich wieder Auswirkungen auf das HTML und die Darstellung hat, dann baue einfach je einen Link für abwärts und für aufwärts ein. Das wäre dann unabhängig vom Status Quo rein imperativ möglich.
Anderenfalls musst Du auch in der "Ausgabeabteilung", die den Code für die steuernden Links generiert, diese Information zur Verfügung haben. Und Du benötigst eine Zustandsorientierung dafür. Die kannst Du Dir auf unterschiedliche Arten herstellen. Die beste wäre sicherlich eine Session dafür zu führen. In den Sessionvariablen kannst Du Dir dann den letzten Zustand merken. Aber bedenke, dass am Client ein Browserfenster ggf. auch mehrfach geöffnet sein kann. Das sieht der Server erstmal nicht. Du musst also die Zustände dann möglichst auch einem speziellen Fenster und nicht nur einer Fensterart zuordnen können.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg