Hallo,
eine komplette Windows-Installation wieder per Image zurückzuspielen. [...] dann müssten doch auch die Partitionen den Urzustand haben, oder nicht?
that's the idea - das ist ja der Sinn der Sache.
das funktioniert ganz hervorragend, das hab ich schon ein paar hundertmal gemacht.
Das ist ja erfreulich zu hören.
Bei mir sind es wohl bei weitem noch keine 100mal, aber Probleme hatte ich mit der Methode bisher auch nicht.
Wie und mit welchen "Mitteln" (welcher Software) machst du das denn?
Wie Vinzenz habe ich lange Zeit DriveImage von Power Quest verwendet. Aber offensichtlich in einer anderen Version als er, denn was ich hatte, das konnte nur ganze Partitionen sichern und zurückspielen; ein Zugriff auf Dateiebene war nicht möglich. Denkbar höchstens mit Third-Party-Software, die ein Festplatten-Image als virtuelles Laufwerk mounten kann (und auch dann nur, wenn man Drive Image ohne Kompression schreiben lässt). Hmm, Linux müsst's eigentlich können, aber für Windows ist mir kein Programm bekannt, das das leistet. Leider.
In letzter Zeit nehme ich aber lieber ein Live-Linux, das ich von CD oder vom USB-Stick boote, und sichere entweder dateiorientiert, oder mit dd eine ganze Partition.
Und wie zuverlässig ist ggf. auch eine entsprechende Überprüfung, ob das erstellte Image auch tatsächlich 100%ig in Ordnung ist?
SEHR zuverlässig. Naja, kommt drauf an, *wie* du es überprüfst. Die paranoide Holzhammer-Methode, die ich anfangs zwei,dreimal praktiziert habe: Festplatte abklemmen, eine beliebige andere Festplatte provisorisch anschließen, Backup auf diese Festplatte bügeln, booten - et voilà!
Ich habe nämlich schon des öfteren von Leuten gehört, dass sie da böse Überraschungen erlebt haben. [...] sich die entsprechende Software weigerte dies zu tun. Häufig mit dem Ergebnis, dass auch die aktuell vorhandene Installation zumindest "beschädigt" war
Das ist aber nicht einleuchtend: Die auf der Festplatte vorhandene oder auch nicht vorhandene Software spielt doch dabei überhaupt keine Rolle.
oftmals kein Weg an einer kompletten Neuinstallation vorbeiführte (was für mich persönlich immer der blanke Horror ist, weil man da schnell mal ein paar Tage beschäftigt ist, bis das System wieder annähernd so eingerichtet ist, wie vorher).
Ja, kann ich nachfühlen. Eine Neuinstallation meide ich aus eben diesem Grund auch immer.
So long,
Martin
Disziplin: Teppichböden wiederfinden, wenn man sie verlegt hat.